
Wörwag Pharma B12 Ankermann überzogene Tabletten 100 St.
24 Angebote ab 29,32 €
Günstigster Gesamtpreis

Shop-Info - Shop Apotheke DE
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL, Hermes, Trans-o-Flex
Artikelbeschreibung:
B12 Ankermann® Das B12. Müde und erschöpft war gestern. Dank der Nr. 1 bei Vitamin-B12-Mangel.** Mit der höchsten Dosierung von 1.000 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tablette sorgt B12 Ankermann® für eine wirksame Aufnahme in den Körper. 1* So gleicht es deinen Vitamin-B12-Mangel effektiv aus und gibt dir deine Energie zurück. Als Arzneimittel unterliegt B12 Ankermann® strengen Kontrollen und wird auf Wirksamkeit, Qualität und Unbedenklichkeit geprüft.*** Etwa jeder 10. in Deutschland hat einen Vitamin-B12-Mangel.2 Vitamin B12 ist ein lebenswichtiger Nährstoff, der für unser Blut, unsere Nerven und unsere Energie eine entscheidende Rolle spielt. Ein Vitamin-B12-Mangel kann sich durch verschiedene Symptome zeigen – darunter Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsstörung, Vergesslichkeit, Stimmungsschwankungen oder auch Reizbarkeit4,5 Mangel frühzeitig erkennen und beheben Je früher ein Vitamin-B12-Mangel erkannt und behandelt wird, desto besser. Unbehandelt drohen langfristig schwerwiegende Folgen wie: Störungen der Nervenfunktion, Blutbildungsstörungen oder Gedächtnisstörungen. Bei einem Vitamin-B12-Mangel gilt: Viel hilft viel“ Eine Studie zeigt, dass nur hochdosierte Präparate mit über 600 Mikrogramm Vitamin B12 den Mangel effektiv ausgleichen können.1 Bei der hohen Vitamin-B12-Konzentration im Darm kann ein ausreichend hoher Diffusionsdruck entstehen, der das Vitamin B12 durch die Darmwand wandern lässt. So kann der Körper genügend Vitamin B12 aufnehmen – selbst dann, wenn die Aufnahme zum Beispiel durch bestimmte Erkrankungen oder Medikamente beeinträchtigt ist. Mithilfe hochdosierter Präparate (über 600 Mikrogramm) wird ausreichend Vitamin B12 aufgenommen, sodass ein Mangel effektiv ausgeglichen werden kann.2 Vitamin-B12-Mangel durch die Einnahme bestimmter Medikamente Schon gewusst? Bis zu 30% der Typ-2-Diabetes-Patienten, die langfristig Metformin einnehmen, können einen Vitamin-B12-Mangel entwickeln.6 Die tägliche Metformin-Einnahme kann eine ausreichende Vitamin B12 Aufnahme im Körper verhindern. Auch andere Medikamente wie Magensäureblocker / Protonenpummpenhemmer, sogenannte PPI wie z.B. Omeprazol und Pantoprozol, können die Vitamin-B12-Aufnahme beeinträchtigen. Diese Präparate hemmen die Bildung von Magensäure, sodass nicht mehr ausreichend Vitamin B12 aufgenommen wird. So kann das Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel unter dauerhafter Einnahme von Magensäureblockern einer Studie zufolge deutlich erhöht sein.7 Vitamin-B12-Mangel im Alter Etwa 25% der Personen ab 65 Jahren sind betroffen.8 Mit zunehmendem Alter wird es für unseren Körper schwieriger, Nährstoffe wie Vitamin B12 aufzunehmen. Erkrankungen, Medikamente und ein natürlicher Rückgang der Körperfunktionen können zu einem Mangel führen. Vegetarische Ernährung Vitamin B12 ist fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten enthalten. Wer sich überwiegend von pflanzlichen Lebensmitteln ernährt, hat ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel. Qualitätsgeprüftes Arzneimittel: B12 Ankermann® B12 Ankermann® ist ein hochdosiertes Vitamin B12 Arzneimittel mit 1.000 Mikrogramm Vitamin B12. Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln werden Arzneimittel wie B12 Ankermann® umfangreich behördlich geprüft auf Wirksamkeit, Qualität und Unbedenklichkeit. Entwickelt in Deutschland, wird B12 Ankermann glutenfrei und vegetarisch hergestellt. Pflichttext: B12 Ankermann®. Wirkstoff: Cyanocobalamin 1000 Mikrogramm. Anwendungsgebiete: Behandlung von Vitamin-B12-Mangelzuständen, die durch Mangelernährung verursacht werden, Behandl. (Erhaltungstherapie) von Vit.-B12-Mangelzuständen, z. B. in Folge einer beeinträchtigten Aufnahme (Resorption) von Vit. B12, dauerhafte Behandl. einer durch Vit.-B12-Mangel induzierten perniziösen Anämie nach Normalisierung der Blutwerte. Die Behandl. einer perniziösen Anämie bzw. neurolog. Symptome erfolgt zu Beginn parenteral bis zur Normalisierung der Blutwerte. B12 Ankermann® wird angew. bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen Quellen: 1 Eussen et al. Arch Intern Med 2005 May 23; 165 (10): 1167–1172; Bei d. Untersuchung versch. tägl. Dosierungen (2,5, 100, 250, 500, 1.000 μg) erwies sich 1.000 μg Vit. B12 als am wirksamsten. 2 Herrmann W et al. Dtsch Ärztebl 2008, 105(40): 680-5. 3 Obeid R. J Clin Med. 2024;13(8):2176. 4 Hunt et al. BMJ 2014;349:g5226 5 Stabler SP. N Engl J Med. 2013;368(2):149-160. 6 Chapman et al. Diabetes Metab 2016 Nov; 42 (5): 316–327. 7 Lam et al. JAMA 2013; 310 (22): 2435–2442 8 Conzade et al. Nutrients 2017 Nov 23; 9 (12): 1276. * Kein orales Vitamin-B12-Arzneimittel mit Dosierungen >1.000 μg in DE ** Gemäß IQVIA, Pharma Trend, Vitamin B12 rein, A11FO, Abverkauf Pharmacy, MAT 09.2024 *** Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln werden Arzneimittel umfangreich behördlich geprüft.
1-2 Werktage
29,32 €*
(0,29 € / 1 Stück)
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis:
29,32 €

Shop-Info - apolux.de
Zahlungsarten:
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
Anwendungsgebiet von B12 Ankermann überzogene Tabletten Diabetes-Patienten Bis zu 30% aller Typ 2 Diabetes Patienten, die Metformin einnehmen, entwickeln einen Vitamin-B12-Mangel(1) Die tägliche Metformin-Einnahme kann die Aufnahme von Vitamin B12 im Darm beeinträchtigen und so zu einem Mangel führen. Vitamin-B12-Mangel und Magensäureblocker Magensäureblocker, auch als Protonenpumpenhemmer (z.B. Omeprazol, Pantoprazol) bekannt, können die Aufnahme von Vitamin B12 erheblich beeinträchtigen. Indem sie die Produktion von Magensäure hemmen, verhindern sie, dass Vitamin B12 aus der Nahrung gelöst wird. Das Vitamin kann somit nicht vom Körper aufgenommen werden und geht ungenutzt verloren. Studien zeigen, dass das Risiko eines Vitamin-B12-Mangels bei langfristiger Einnahme, z.B. 2 Jahre oder länger, dieser Medikamente um bis zu 65% steigt.(2) Vitamin-B12-Mangel im Alter Auch mit zunehmendem Alter steigt das Risiko eines Vitamin-B12-Mangels. Etwa 25% der über 65-Jährigen sind betroffen.(3) Erkrankungen, Medikamente und altersbedingte physiologische Veränderungen erschweren die Aufnahme von Vitamin B12 im Körper. Vegetarier? Achte auf dein Vitamin B12. Vitamin B12 ist wichtig für die Gesundheit von Körper und Geist. Da es hauptsächlich in tierischen Produkten enthalten ist, kann es bei einer rein pflanzlichen Ernährung schneller zu einer Unterversorgung kommen. Qualitätsgeprüftes Arzneimittel: B12 Ankermann® B12 Ankermann® ist ein hochdosiertes Vitamin B12 Arzneimittel mit 1.000 Mikrogramm Vitamin B12. Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln werden Arzneimittel (wie B12 Ankermann®) umfangreich behördlich geprüft auf Wirksamkeit, Qualität und Unbedenklichkeit. B12 Ankermann stammt aus deutscher Entwicklung und wird glutenfrei und vegetarisch hergestellt.1 Chapman et al. Diabetes Metab 2016 Nov; 42 (5): 316–327.2 Lam et al. JAMA 2013; 310 (22): 2435–24423 ConzaDe et al. Nutrients 2017 Nov 23; 9 (12): 1276.Wirkstoff
1-2 Werktage
29,64 €*
(0,30 € / 1 Stück)
Versand ab
3,99 €
Gesamtpreis:
33,63 €

Shop-Info - juvalis.de
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Amazon Pay
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
Anwendungsgebiet von B12 Ankermann überzogene Tabletten Diabetes-Patienten Bis zu 30% aller Typ 2 Diabetes Patienten, die Metformin einnehmen, entwickeln einen Vitamin-B12-Mangel(1) Die tägliche Metformin-Einnahme kann die Aufnahme von Vitamin B12 im Darm beeinträchtigen und so zu einem Mangel führen. Vitamin-B12-Mangel und Magensäureblocker Magensäureblocker, auch als Protonenpumpenhemmer (z.B. Omeprazol, Pantoprazol) bekannt, können die Aufnahme von Vitamin B12 erheblich beeinträchtigen. Indem sie die Produktion von Magensäure hemmen, verhindern sie, dass Vitamin B12 aus der Nahrung gelöst wird. Das Vitamin kann somit nicht vom Körper aufgenommen werden und geht ungenutzt verloren. Studien zeigen, dass das Risiko eines Vitamin-B12-Mangels bei langfristiger Einnahme, z.B. 2 Jahre oder länger, dieser Medikamente um bis zu 65% steigt.(2) Vitamin-B12-Mangel im Alter Auch mit zunehmendem Alter steigt das Risiko eines Vitamin-B12-Mangels. Etwa 25% der über 65-Jährigen sind betroffen.(3) Erkrankungen, Medikamente und altersbedingte physiologische Veränderungen erschweren die Aufnahme von Vitamin B12 im Körper. Vegetarier? Achte auf dein Vitamin B12. Vitamin B12 ist wichtig für die Gesundheit von Körper und Geist. Da es hauptsächlich in tierischen Produkten enthalten ist, kann es bei einer rein pflanzlichen Ernährung schneller zu einer Unterversorgung kommen. Qualitätsgeprüftes Arzneimittel: B12 Ankermann® B12 Ankermann® ist ein hochdosiertes Vitamin B12 Arzneimittel mit 1.000 Mikrogramm Vitamin B12. Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln werden Arzneimittel (wie B12 Ankermann®) umfangreich behördlich geprüft auf Wirksamkeit, Qualität und Unbedenklichkeit. B12 Ankermann stammt aus deutscher Entwicklung und wird glutenfrei und vegetarisch hergestellt.1 Chapman et al. Diabetes Metab 2016 Nov; 42 (5): 316–327.2 Lam et al. JAMA 2013; 310 (22): 2435–24423 ConzaDe et al. Nutrients 2017 Nov 23; 9 (12): 1276.Wirkstoff
1-2 Werktage
29,65 €*
(0,30 € / 1 Stück)
Versand ab
3,99 €
Gesamtpreis:
33,64 €

Shop-Info - Apotheker.com
Zahlungsarten:
Vorkasse
Lastschrift
PayPal
Amazon Pay
Paketdienste:
International, Post/DHL, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
01502726: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG - B12 Ankermann® überzogene Tabletten 100 St
ca. 1 Werktag
29,69 €*
(0.30 € / 1 ct)
Versand ab
4,49 €
Gesamtpreis:
34,18 €

Shop-Info - medpex.de
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL, Hermes, Trans-o-Flex
Artikelbeschreibung:
Gegen Müdigkeit und Erschöpfung durch Vitamin-B12-MangelStarke Wirkung bei Vitamin-B12-MangelEin Mangel an Vitamin B12 ist weit verbreitet: Etwa jeder Zehnte in Deutschland ist davon betroffen.1 Die Ursachen sind vielfältig: Sie reichen von unzureichender Zufuhr über die Nahrung und die Einnahme von Medikamenten bis hin zu Magen-Darm-Störungen und natürlichen Alterungsprozessen, die eine Aufnahme von Vitamin B12 erschweren. Die gesundheitlichen Folgen wiegen schwer, denn Vitamin B12 ist für viele Stoffwechselprozesse im Körper unentbehrlich. Die Symptome eines Vitamin-B12-Mangels können sich auf unterschiedliche Weise äußern, etwa in Form von Müdigkeit, verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Stimmungsschwankungen oder auch Reizbarkeit.2Bei unzureichender Zufuhr über die Nahrung können Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Ergänzung sein. Besteht jedoch bereits ein Vitamin-B12-Mangel, wird hochdosiertes Vitamin B12 in Form von Arzneimitteln benötigt. Sie sind rezeptfrei erhältlich. Ein entscheidender Unterschied zu einem Nahrungsergänzungsmittel: Nur Arzneimittel sind im Hinblick auf die Wirksamkeit, die Qualität und die Unbedenklichkeit umfangreich behördlich geprüft und geeignet, einen Mangel auszugleichen. B12 Ankermann® – Arzneimittel mit der stärksten Wirkdosis3*Bei einem Vitamin-B12-Mangel heißt die Devise „Viel hilft viel“, denn nur bei einer hohen Vitamin-B12-Konzentration im Darm kann ein ausreichend hoher Diffusionsdruck entstehen, der das Vitamin B12 ganz von selbst durch die Darmwand wandern lässt. So kann genügend Vitamin B12 vom Körper aufgenommen werden – selbst dann, wenn die Aufnahme zum Beispiel aufgrund bestimmter Krankheiten oder Medikamente beeinträchtigt ist. Mit Hilfe hochdosierter Präparate (mind. 600 Mikrogramm) wird so viel Vitamin B12 aufgenommen, dass ein Mangel ausgeglichen werden kann.3 Setze bei Vitamin-B12-Mangel daher auf die hochdosierten Tabletten von B12 Ankermann®. Eine Tablette am Tag kann genügen, um den Mangel auszugleichen.3Das Arzneimittel ist gut verträglich und kann bei Bedarf über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Dank seiner Dosierung von 1.000 Mikrogramm wird der Körper selbst bei einer gestörten Aufnahmefähigkeit ausreichend mit Vitamin B12 versorgt. B12 Ankermann®Gleicht den Vitamin-B12-Mangel aus und gibt dir deine Energie zurückStärkste Wirkdosis: 1.000 Mikrogramm3*wirksame Aufnahme in den Körpergeprüfte Wirksamkeit und Unbedenklichkeit**nur 1 Tablette täglichauch für Menschen mit gestörter Nährstoffaufnahme4 geeignetglutenfrei ANWENDUNG:Die konkrete Dosierung von B12 Ankermann® richtet sich nach dem Beschwerdebild.1 Tablette pro Tag unzerkaut auf nüchternen Magen am besten morgens mit etwas Flüssigkeit einnehmengeeignet zur längerfristigen Einnahme (nach Absprache mit Ihrem Arzt)bei Raumtemperatur aufbewahrenAußerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! DIESE PERSONENGRUPPEN HABEN EIN ERHÖHTES RISIKO, EINEN VITAMIN-B12-MANGEL ZU ENTWICKELN VEGETARIER UND VEGANERWertvolles Vitamin B12 kommt nahezu ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor. Darum nehmen Vegetarier, Veganer und Personen, die sich fleischarm ernähren, oftmals nicht genügend Vitamin B12 über die Nahrung auf. DIABETIKER UND PERSONEN, DIE DAUERHAFT MEDIKAMENTE EINNEHMENMedikamente wie zum Beispiel Metformin bei Diabetes oder magensäurehemmende Mittel (z. B. Omeprazol oder Pantoprazol) können einen Vitamin-B12-Mangel verursachen, da sie die Aufnahme von Vitamin B12 beeinträchtigen.Bis zu 30 % aller Metformin- und PPI-Patienten sind von einem Vitamin-B12-Mangel tatsächlich betroffen.5,6 MENSCHEN MIT MAGEN-DARM-ERKRANKUNGEN UND AUFNAHMESTÖRUNGENSind die Magen- und Darmtätigkeit gestört, können viele Vitalstoffe nur noch schwer aufgenommen werden. Zu den Ursachen zählen unter anderem Magenschleimhautentzündungen und chronische Darmentzündungen. SENIORENVor allem ältere Menschen haben häufig mit einem Vitamin-B12-Mangel zu kämpfen, denn die Aufnahmefähigkeit des Körpers nimmt mit zunehmendem Alter ab. Jeder Vierte über 65 Jahren ist von einem Vitamin-B12-Mangel betroffen.7 HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN Darf B12 Ankermann® auch in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?Während der Stillzeit wird über die Muttermilch Vitamin B12 ausgeschieden. Es sind keine nachteiligen Auswirkungen auf gestillte Neugeborene/Kinder zu erwarten.B12 Ankermann® kann während der Stillzeit angewendet werden. Zur Anwendung von B12 Ankermann® während Stillzeit und Schwangerschaft lassen Sie sich bitte im Vorfeld von Ihrem Arzt und Ihrer Ärztin beraten. Sind die Tabletten von B12 Ankermann® vegan?B12 Ankermann® Tabletten enthalten geringe Mengen Milchzucker (Laktose). Der Laktosegehalt entspricht ungefähr der Menge, die in 200 ml laktosefreier Milch enthalten ist. Mit B12 Ankermann® Vital steht ein Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung, das keine tierischen Bestandteile enthält. Aufgrund seiner Dosierung von 100 Mikrogramm Vitamin B12 eignet es sich ideal zur Unterstützung für Vegetarier und Veganer, um die tägliche Vitamin-B12-Versorgung sicherzustellen und so der Entstehung eines Vitamin-B12-Mangels entgegenzuwirken. Zum Ausgleich eines Mangels ist es dagegen nicht geeignet. Hierfür sind die hochdosierten Tabletten von B12 Ankermann® mit 1.000 Mikrogramm notwendig. Welche Form von Vitamin B12 ist in B12 Ankermann® enthalten?Die Tabletten von B12 Ankermann® enthalten Cyanocobalamin. Dabei handelt es sich um eine besonders stabile Form von Vitamin B12, die deshalb am häufigsten in Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird. In welcher Form Vitamin B12 in einem Präparat enthalten ist, hat keinen Einfluss auf dessen Wirksamkeit. Alle Formen – ob Methyl-, Hydroxo- oder Cyanocobalamin – weisen keine Unterschiede in der Aufnahme und Verstoffwechslung auf. Der Körper baut jede zugeführte Vitamin-B12-Form zuerst in Cobalamin um, bevor dieses in den Zielzellen wieder zu den aktiv wirkenden Vitamin-B12-Formen Methyl- und Adenosylcobalamin umgewandelt wird. Aktive Formen haben daher keinen Vorteil gegenüber Cyanocobalamin.8 Welchen Vorteil hat ein Monopräparat gegenüber Vitamin-Kombipräparaten?Mit einem Monopräparat – wie zum Beispiel dem Arzneimittel B12 Ankermann® – lässt sich ein Mangel gezielt ausgleichen. Vitamin-Kombipräparate dagegen enthalten häufig weitere Vitamine, bei denen gar kein Mangel besteht. Zudem handelt es sich bei vielen Vitamin-Kombipräparaten um Nahrungsergänzungsmittel. Diese sind nicht zur Therapie eines Vitaminmangels zugelassen. Im Gegensatz dazu unterliegen Arzneimittel strengen behördlichen Prüfungen hinsichtlich der Qualität, der Wirksamkeit und der Unbedenklichkeit. Sollten Patienten mit Diabetes auch die Zufuhr weiterer Vitalstoffe im Blick haben?Bei Diabetes mellitus Typ 2 wird häufig nicht nur ein Vitamin-B12-Mangel festgestellt, sondern auch ein Mangel an Vitamin B1. Dieser kann sich ähnlich wie bei einem Vitamin-B12-Mangel durch Störungen der Nervenfunktion wie zum Beispiel Kribbeln sowie Schmerzen und Empfindungsstörungen in den Füßen äußern. Bei einem bestehenden Vitamin-B1-Mangel kann dieser durch die Einnahme von milgamma® protekt ausgeglichen werden. Das Besondere an diesem Präparat: Es enthält Benfotiamin, das vom Körper 5-mal besser aufgenommen werden kann als herkömmliches Vitamin B1.9 Zum Ausgleich des Vitamin-B1-Mangels kann eine Tablette täglich genügen.Tipp: Bist du dir nicht sicher, ob du einen Vitamin-B12-Mangel hast? Dann lass deinen Vitamin-B12-Spiegel einfach bei deinem Arzt bestimmen. * Kein orales Vit.-B12-Arzneimittel mit Dosierungen >1.000 μg in DE.** Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln werden Arzneimittel umfangreich behördlich geprüft. 1 Herrmann W, Obeid R, Schorr H, Geisel J. Functional vitamin B12 deficiency and determination of holotranscobalamin in populations at risk.Clin Chem Lab Med. 2003 Nov; 41(11):1478-88.2 Hunt et al. BMJ 2014 Sep 4; 349: g5226.3 Eussen et al. Arch Intern Med 2005 May 23; 165 (10): 1167–1172; Bei d. Untersuchung versch. tägl. Dosierungen (2,5, 100, 250, 500, 1.000 μg) erwiesen sich 1.000 μg Vit. B12 als am wirksamsten.4 Andrès et al. 20185 Chapman et al. Diabetes Metab 2016 Nov; 42 (5): 316–327.6 Hirschowitz et al. Aliment Pharmacol Ther 2008 Jun 1; 27, 1110-1121.7 Conzade et al. Nutrients 2017 Nov 23; 9 (12): 1276.8 R. Obeid et al. Mol. Nutr. Food Res 2015 Jul; 59 (7): 1364–1372.9 Schreeb et al. Eur J Clin Pharmacol 1997; 52 (4): 319–320. Pflichttext:B12 Ankermann®. Wirkstoff: Cyanocobalamin 1000 μg. Anwendungsgebiete: Behandlung von Vitamin-B12-Mangelzuständen, die durch Mangelernährung verursacht werden, Behandl. (Erhaltungstherapie) von Vit.-B12-Mangelzuständen, z. B. in Folge einer beeinträchtigten Aufnahme (Resorption) von Vit. B12, dauerhafte Behandl. einer durch Vit.-B12-Mangel induzierten perniziösen Anämie nach Normalisierung der Blutwerte. Die Behandl. einer perniziösen Anämie bzw. neurolog. Symptome erfolgt zu Beginn parenteral bis zur Normalisierung der Blutwerte. B12 Ankermann® wird angew. bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen
Lieferbar in 1-2 Werktagen
30,11 €*
(0,30 €/St)
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis:
30,11 €

Shop-Info - DocMorris Apotheke
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
Post/DHL, Hermes, Trans-o-Flex
Artikelbeschreibung:
B12 Ankermann 100 St - rezeptfrei - von Wörwag Pharma GmbH & Co. KG - Überzogene Tabletten - 100 St
1-2 Werktage
30,23 €*
(0,30 €/St)
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis:
30,23 €

Shop-Info - onfy.de
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
PayPal
Giropay
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, GLS
Artikelbeschreibung:
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): B12 Ankermann überzogene Tabletten. Wirkstoff: Cyanocobalamin 1000 μg. Anwendungsgebiet: bei Vitamin B12-Mangel. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER B12 Ankermann überzogene Tabletten Wirkstoff: Cyanocobalamin 1000 μg Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST B12 ANKERMANN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON B12 ANKERMANN BEACHTEN? WIE IST B12 ANKERMANN EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST B12 ANKERMANN AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST B12 ANKERMANN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? B12 Ankermann ist ein Vitamin B12-Präparat (Antianämikum). Vitamin B12-Mangel, der sich in Reifungsstörungen der roten Blutzellen (Störungen der Hämatopoese, wie hyperchrome makrozytäre Megaloblastenanämie, perniziöse Anämie und andere makrozytäre Anämien) und/oder neurologischen Störungen, wie funikulärer Spinalerkrankung (Rückenmarkschädigung) äußern kann. Vitamin B12-Mangel kann durch längere Mangel- und Fehlernährung (z.B. streng vegetarische Ernährung), durch Störungen in der Nahrungsaufnahme (Malabsorption durch ungenügende Produktion von Intrinsic Faktor), Erkrankungen im Endabschnitt des Ileum (z.B. Sprue), Fischbandwurmbefall oder "Blind loop"-Syndrom oder angeborene Vitamin B12-Transportstörungen entstehen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON B12 ANKERMANN BEACHTEN? B12 Ankermann darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Cyanocobalamin (Vitamin B12) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie B12 Ankermann einnehmen. Bei Blutbild- und/oder neurologischen Störungen muss Folgendes beachtet werden: Wegen der Schwere der Erkrankung und möglicher Folgeerscheinungen bei unzureichendem Ansprechen oder Nichteinhaltung des Behandlungsplanes sollte der Behandlungserfolg einer oralen Therapie generell engmaschig kontrolliert werden. Es wird empfohlen, 7 Tage nach Beginn der Therapie die Symptomatik, die Retikulozytenzahl, das Blutbild (einschließlich der Messung von Hämoglobin - Hb und Hämatokrit - Hk sowie des Volumens der roten Blutkörperchen (MCV) zu kontrollieren. Danach sollten Symptomatik und Blutbild sowie MCV in 4-wöchigen Abständen im ersten Vierteljahr der Behandlung, anschließend bei guter Compliance in halb- bis einjährigen Abständen kontrolliert werden. Bei vermuteter Incompliance muss ggf. häufiger kontrolliert werden. Einnahme von B12 Ankermann zusammen mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die Aufnahme (Resorption) von Vitamin B12 wird durch Colchicin (Gichtmittel), Aminoglykoside, Neomycin (Antibiotika), Aminosalizylsäure, Antiepileptika, Biguanide, Chloramphenicol, Cholestyramin, Kaliumsalze, Methyldopa und magensäurehemmende Mittel (z.B. Omeprazol, Cimetidin), sowie durch Alkohol gehemmt. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die empfohlene tägliche Vitamin B12-Zufuhr in der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt 4 μg. Vitamin B12 wird in die Muttermilch ausgeschieden. Bisherige Erfahrungen haben keine nachteiligen Effekte für den Fötus oder das zu stillende Kind durch höhere Dosen erkennen lassen. Über die Notwendigkeit einer Behandlung mit B12 Ankermann entscheidet der Arzt. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Keine. B12 Ankermann enthält Lactose und Sucrose: Bitte nehmen Sie B12 Ankermann daher erst nach Rücksprache mit Ihrem
1-3 Werktage
30,48 €*
(0,30 € / 1 Stück)
Versand ab
4,70 €
Gesamtpreis:
35,18 €

Shop-Info - aponeo.de
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
PayPal
Amazon Pay
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, Andere
Artikelbeschreibung:
B12 Ankermann® 1.000 μg Tabletten Müde und erschöpft war gestern Mit 1.000 Mikrogramm Vitamin B12 pro Tablette bietet B12 Ankermann® die höchste Dosierung, um einen Vitamin-B12-Mangel wirksam auszugleichen. 1* B12 Ankermann® wird als Arzneimittel seit 1989 umfassend auf Wirksamkeit, Qualität und Sicherheit geprüft. ** Etwa jeder 10. in Deutschland leidet an einem Vitamin-B12-Mangel. 2 Vitamin B12 ist ein wichtiger Nährstoff, der eine zentrale Funktion für die Gesundheit von Blut, Nerven und den Energiehaushalt übernimmt. Ein Mangel an Vitamin B12 kann sich durch vielfältige Symptome bemerkbar machen, wie z. B. Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, Vergesslichkeit, Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit. 3,4,5 Mangel rechtzeitig erkennen und Folgeschäden vermeiden Ein frühzeitiges Erkennen und Behandeln eines Vitamin-B12-Mangels können entscheidend sein, um schwerwiegende gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Bleibt der Mangel unbehandelt, können langfristig ernsthafte Folgen auftreten, darunter Nervenschäden, Störungen der Blutbildung sowie Gedächtnisprobleme. Bei einem Vitamin-B12-Mangel gilt: „Viel hilft viel“ Studien belegen, dass besonders hochdosierte Präparate mit über 600 Mikrogramm Vitamin B12 einen Mangel effektiv ausgleichen können. 1 Diese hohe Dosierung sorgt für einen ausreichenden Diffusionsdruck im Darm, der es dem Vitamin ermöglicht, durch die Darmwand in den Körper zu gelangen. So kann der Körper Vitamin B12 aufnehmen – auch dann, wenn die Aufnahme zum Beispiel aufgrund bestimmter Krankheiten oder Medikamente beeinträchtigt ist. Mithilfe hochdosierter Präparate (über 600 Mikrogramm) wird so viel Vitamin B12 aufgenommen, dass ein Mangel effektiv ausgeglichen werden kann. 1 Diese Personengruppen haben ein erhöhtes Risiko, einen Vitamin-B12-Mangel zu entwickeln Medikamente und Vitamin-B12-Mangel: Ein unterschätztes Risiko Schon gewusst? Bis zu 30 % der Typ-2-Diabetes-Patienten, die Metformin einnehmen, sind von einem Vitamin-B12-Mangel betroffen. 6 Die regelmäßige Einnahme von Metformin kann die Aufnahme von Vitamin B12 im Körper erheblich beeinträchtigen. Auch Medikamente wie Magensäureblocker / Protonenpumpenhemmer (Ppi), wie zum Beispiel Omeprazol und Pantoprazol, können die Aufnahme von Vitamin B12 bei langfristiger Einnahme erheblich beeinträchtigen. Diese Medikamente reduzieren die Produktion von Magensäure, wodurch Vitamin B12 nicht mehr ausreichend aus der Nahrung gelöst werden kann. Statt im Körper gut aufgenommen zu werden, wird es ausgeschieden. Eine Studie zeigt, dass das Risiko eines Vitamin-B12-Mangels bei langfristiger Einnahme von Magensäureblockern um bis zu 65 % steigen kann. 7 Vitamin-B12-Mangel im Alter Rund 25 % der Menschen über 65 Jahren haben einen Vitamin-B12-Mangel. 8 Grund dafür ist, dass es dem Körper mit steigendem Alter zunehmend schwer fällt, Vitamin B12 aufzunehmen. Ursachen hierfür können Erkrankungen, die Einnahme bestimmter Medikamente und der natürliche Rückgang der Körperfunktionen sein, wodurch das Risiko für einen B12-Mangel steigt. Erhöhter Vitamin-B12-Bedarf in der Schwangerschaft und Stillzeit Eine optimale Versorgung mit Vitaminen ist während Schwangerschaft und Stillzeit wichtig für die Gesundheit von Mutter und Kind. Der Bedarf an Vitamin B12 kann in dieser Phase steigen. Eine ausgewogene Ernährung ist daher entscheidend. Bei Verdacht oder Risiko auf einen Vitamin B12-Mangel sollte der Wert bestimmt werden. Bei der Erkennung und Therapie eines Mangels hilft der behandelnde Arzt weiter. Vegetarische Ernährung Vitamin B12 ist fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten enthalten. Wer diese Lebensmittel eingeschränkt oder gar nicht verzehrt, nimmt möglicherweise nicht genug Vitamin B12 auf, um seinen Bedarf zu decken. Besonders bei überwiegend pflanzlicher Ernährung steigt das Risiko, da pflanzliche Lebensmittel nahezu kein Vitamin B12 enthalten. Häufige Fragen und Antworten Wozu benötigt der Körper ausreichend Vitamin B12? Vitamin B12 übernimmt im Körper wichtige Funktionen: Es wird unter anderem für die Zellerneuerung benötigt, für die Blutbildung und das Nervensystem. Um diese Aufgaben optimal erledigen zu können, muss der Körper ausreichende Mengen Vitamin B12 mit der Nahrung aufnehmen. Andernfalls kann langfristig ein Mangel entstehen mit teils weitreichenden gesundheitlichen Folgen. Wie nehme ich Vitamin B12 richtig ein? Es wird empfohlen, Vitamin-Tabletten unzerkaut mit einem Glas Wasser einzunehmen. Bei B12 Ankermann® Tabletten mit einer Dosierung von 1.000 Mikrogramm genügt eine Tablette am Tag. Am besten nimmst du sie morgens auf leeren Magen mit einem Glas Wasser. Gibt es in Bezug auf die Dosierung bei der Vitamin-B12-Einnahme etwas zu beachten? Wird Vitamin B12 zum Ausgleich eines Vitamin-B12-Mangels in Form von Tabletten eingenommen, ist eine hohe Dosierung sinnvoll. Eine Dosierung von 1.000 Mikrogramm am Tag erhöhte die Vitamin-B12-Blutspiegel am stärksten und erwies sich somit als am effektivsten. 1 B12 Ankermann® enthält pro Tablette 1.000 Mikrogramm Vitamin B12, daher reicht eine Tablette am Tag. Lass Dich dazu von Arzt, Ärztin oder in der Apotheke beraten. Darf B12 Ankermann® auch in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden? Während der Stillzeit wird über die Muttermilch Vitamin B12 ausgeschieden. Es sind keine nachteiligen Auswirkungen auf gestillte Neugeborene/Kinder zu erwarten. B12 Ankermann® kann während der Stillzeit angewendet werden. Zur Anwendung von B12 Ankermann® während Stillzeit und Schwangerschaft lass dich bitte im Vorfeld von deinem Arzt oder deiner Ärztin beraten. Sind die Tabletten von B12 Ankermann® vegan? B12 Ankermann® Tabletten enthalten geringe Mengen Milchzucker (Laktose). Der Laktosegehalt entspricht ungefähr einem Glas laktosefreier Milch. Mit B12 Ankermann® Vital steht ein Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung, das keine tierischen Bestandteile enthält. Aufgrund seiner Dosierung von 100 Mikrogramm Vitamin B12 eignet es sich ideal zur Unterstützung für Vegetarier und Veganer, um eine ausreichende tägliche Vitamin-B12-Versorgung sicherzustellen. Zum Ausgleich eines Mangels ist es dagegen nicht geeignet. Hierfür werden die hochdosierten Tabletten von B12 Ankermann® mit 1.000 Mikrogramm empfohlen. Welchen Vorteil hat ein Monopräparat gegenüber Vitamin-Kombipräparaten? Mit einem Monopräparat – wie zum Beispiel dem Arzneimittel B12 Ankermann® – lässt sich ein Mangel gezielt ausgleichen. Vitamin-Kombipräparate dagegen enthalten häufig weitere Vitamine, bei denen gar kein Mangel besteht. Zudem handelt es sich bei vielen Vitamin-Kombipräparaten um Nahrungsergänzungsmittel. Diese sind nicht zur Therapie eines Vitaminmangels zugelassen. Im Gegensatz dazu unterliegen Arzneimittel strengen behördlichen Prüfungen hinsichtlich der Qualität, der Wirksamkeit und der Unbedenklichkeit. Kann man zu viel Vitamin B12 zu sich nehmen? Folgen einer Überdosierung oder Vergiftung durch die Einnahme von B12 Ankermann® sind bislang nicht bekannt. Die gesunden Nieren filtern das Zuviel aus dem Blut heraus und sorgen dafür, dass es mit dem Urin ausgeschieden wird. Es sollte die Dosierung nach Beipackzettel oder Arztempfehlung eingehalten und nicht überschritten werden. Sollten Patienten mit Diabetes auch die Zufuhr weiterer Vitalstoffe im Blick haben? Bei Diabetes mellitus Typ 2 wird häufig nicht nur ein Vitamin-B12-Mangel festgestellt, sondern auch ein Mangel an Vitamin B1. Dieser kann sich ähnlich wie bei einem Vitamin-B12-Mangel durch Störungen der Nervenfunktion wie zum Beispiel Kribbeln sowie Schmerzen und Empfindungsstörungen in den Füßen äußern. Bei einem bestehenden Vitamin-B1-Mangel kann dieser durch die Einnahme von milgamma® protekt ausgeglichen werden. Das Besondere an diesem Präparat: Es enthält Benfotiamin, das vom Körper 5-mal besser aufgenommen werden kann als herkömmliches Vitamin B1. 8 Zum Ausgleich des Vitamin-B1-Mangels kann eine Tablette täglich genügen. Tipp: Bist du dir nicht sicher, ob du einen Vitamin-B12-Mangel hast? Dann lass deinen Vitamin-B12-Spiegel einfach bei deinem Arzt oder deiner Ärztin bestimmen. * Kein orales Vit.-B12-Arzneimittel mit Dosierungen >1.000 μg in DE. ** Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln werden Arzneimittel umfangreich behördlich geprüft. *** Gemäß Iqvia, Pharma Trend, Vitamin B12 rein, A11Fo, Abverkauf Pharmacy, MAT 09.2024. 1 Eussen et al. Arch Intern Med 2005 May 23, 165 (10): 1167–1172, Bei d. Untersuchung versch. tägl. Dosierungen (2,5, 100, 250, 500, 1.000 μg) erwies sich 1.000 μg Vit. B12 als am wirksamsten. 2 Herrmann W et al. Dtsch Ärztebl 2008, 105(40): 680-5.. 3 Obeid R. J Clin Med. 2024,13(8):2176. 4 Hunt et al. BMJ 2014,349:g5226 5 Stabler SP. N Engl J Med. 2013,368(2):149-160. 6 Chapman et al. Diabetes Metab 2016 Nov, 42 (5): 316–327. 7 Lam et al. Jama 2013, 310 (22): 2435–2442. 8 8 Conzade et al. Nutrients 2017 Nov 23, 9 (12): 1276. Pflichtangaben: B12 Ankermann®. Wirkstoff: Cyanocobalamin 1000 μg. Anwendungsgebiete: Behandlung von Vitamin-B12-Mangelzuständen, die durch Mangelernährung verursacht werden, Behandl. (Erhaltungstherapie) von Vit.-B12-Mangelzuständen, z. B. in Folge einer beeinträchtigten Aufnahme (Resorption) von Vit. B12, dauerhafte Behandl. einer durch Vit.-B12-Mangel induzierten perniziösen Anämie nach Normalisierung der Blutwerte. Die Behandl. einer perniziösen Anämie bzw. neurolog. Symptome erfolgt zu Beginn parenteral bis zur Normalisierung der Blutwerte. B12 Ankermann® wird angew. bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblinge
1-2 Werktage
31,14 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis:
31,14 €

Shop-Info - ayvita.de
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Lastschrift
Andere
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
01502726: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG - B12 ANKERMANN überzogene Tabletten 100 St
ca. 1 - 2 Werktage
31,89 €*
(0.32 € / 1 ct)
Versand ab
3,90 €
Gesamtpreis:
35,79 €

Shop-Info - medikamente-per-klick.de
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Giropay
Paketdienste:
Post/DHL, DPD, Hermes
Artikelbeschreibung:
B12 Ankermann 1.000 μg Tabletten Gegen Müdigkeit und Erschöpfung durch Vitamin-B12-Mangel Starke Wirkung bei Vitamin-B12-Mangel Ein Mangel an Vitamin B12 ist weit verbreitet: Etwa jeder Zehnte in Deutschland ist davon betroffen.1 Die Ursachen sind vielfältig: Sie reichen von unzureichender Zufuhr über die Nahrung und die Einnahme von Medikamenten bis hin zu Magen-Darm-Störungen und natürlichen Alterungsprozessen, die eine Aufnahme von Vitamin B12 erschweren. Die gesundheitlichen Folgen wiegen schwer, denn Vitamin B12 ist für viele Stoffwechselprozesse im Körper unentbehrlich. Die Symptome eines Vitamin-B12-Mangels können sich auf unterschiedliche Weise äußern, etwa in Form von Müdigkeit, verminderter körperlicher Leistungsfähigkeit, Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit, Stimmungsschwankungen oder auch Reizbarkeit.2 Bei unzureichender Zufuhr über die Nahrung können Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Ergänzung sein. Besteht jedoch bereits ein Vitamin-B12-Mangel, wird hochdosiertes Vitamin B12 in Form von Arzneimitteln benötigt. Sie sind rezeptfrei erhältlich. Ein entscheidender Unterschied zu einem Nahrungsergänzungsmittel: Nur Arzneimittel sind im Hinblick auf die Wirksamkeit, die Qualität und die Unbedenklichkeit umfangreich behördlich geprüft und geeignet, einen Mangel auszugleichen. B12 Ankermann – Arzneimittel mit der stärksten Wirkdosis3* Bei einem Vitamin-B12-Mangel heißt die Devise "Viel hilft viel", denn nur bei einer hohen Vitamin-B12-Konzentration im Darm kann ein ausreichend hoher Diffusionsdruck entstehen, der das Vitamin B12 ganz von selbst durch die Darmwand wandern lässt. So kann genügend Vitamin B12 vom Körper aufgenommen werden – selbst dann, wenn die Aufnahme zum Beispiel aufgrund bestimmter Krankheiten oder Medikamente beeinträchtigt ist. Mit Hilfe hochdosierter Präparate (mind. 600 Mikrogramm) wird so viel Vitamin B12 aufgenommen, dass ein Mangel ausgeglichen werden kann.3 Setze bei Vitamin-B12-Mangel daher auf die hochdosierten Tabletten von B12 Ankermann. Eine Tablette am Tag kann genügen, um den Mangel auszugleichen.3 Das Arzneimittel ist gut verträglich und kann bei Bedarf über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Dank seiner Dosierung von 1.000 Mikrogramm wird der Körper selbst bei einer gestörten Aufnahmefähigkeit ausreichend mit Vitamin B12 versorgt. B12 Ankermann Gleicht den Vitamin-B12-Mangel aus und gibt dir deine Energie zurück Stärkste Wirkdosis: 1.000 Mikrogramm3* wirksame Aufnahme in den Körper geprüfte Wirksamkeit und Unbedenklichkeit** nur 1 Tablette täglich auch für Menschen mit gestörter Nährstoffaufnahme4 geeignet glutenfrei ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Die konkrete Dosierung von B12 Ankermann richtet sich nach dem Beschwerdebild. 1 Tablette pro Tag unzerkaut auf nüchternen Magen am besten morgens mit etwas Flüssigkeit einnehmen geeignet zur längerfristigen Einnahme (nach Absprache mit Ihrem Arzt) bei Raumtemperatur aufbewahren Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren! DIESE PERSONENGRUPPEN HABEN EIN ERHÖHTES RISIKO, EINEN VITAMIN-B12-MANGEL ZU ENTWICKELN VEGETARIER UND VEGANER Wertvolles Vitamin B12 kommt nahezu ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor. Darum nehmen Vegetarier, Veganer und Personen, die sich fleischarm ernähren, oftmals nicht genügend Vitamin B12 über die Nahrung auf. DIABETIKER UND PERSONEN, DIE DAUERHAFT MEDIKAMENTE EINNEHMEN Medikamente wie zum Beispiel Metformin bei Diabetes oder magensäurehemmende Mittel (z. B. Omeprazol oder Pantoprazol) können einen Vitamin-B12-Mangel verursachen, da sie die Aufnahme von Vitamin B12 beeinträchtigen. Bis zu 30 % aller Metformin- und PPI-Patienten sind von einem Vitamin-B12-Mangel tatsächlich betroffen.5,6 MENSCHEN MIT MAGEN-DARM-ERKRANKUNGEN UND AUFNAHMESTÖRUNGEN Sind die Magen- und Darmtätigkeit gestört, können viele Vitalstoffe nur noch schwer aufgenommen werden. Zu den Ursachen zählen unter anderem Magenschleimhautentzündungen und chronische Darmentzündungen. SENIOREN Vor allem ältere Menschen haben häufig mit einem Vitamin-B12-Mangel zu kämpfen, denn die Aufnahmefähigkeit des Körpers nimmt mit zunehmendem Alter ab. Jeder Vierte über 65 Jahren ist von einem Vitamin-B12-Mangel betroffen.7 HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN Darf B12 Ankermann auch in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden? Während der Stillzeit wird über die Muttermilch Vitamin B12 ausgeschieden. Es sind keine nachteiligen Auswirkungen auf gestillte Neugeborene/Kinder zu erwarten. B12 Ankermann kann während der Stillzeit angewendet werden. Zur Anwendung von B12 Ankermann während Stillzeit und Schwangerschaft lassen Sie sich bitte im Vorfeld von Ihrem Arzt und Ihrer Ärztin beraten. Sind die Tabletten von B12 Ankermann vegan? B12 Ankermann Tabletten enthalten geringe Mengen Milchzucker (Laktose). Der Laktosegehalt entspricht ungefähr der Menge, die in 200 ml laktosefreier Milch enthalten ist. Mit B12 Ankermann Vital steht ein Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung, das keine tierischen Bestandteile enthält. Aufgrund seiner Dosierung von 100 Mikrogramm Vitamin B12 eignet es sich ideal zur Unterstützung für Vegetarier und Veganer, um die tägliche Vitamin-B12-Versorgung sicherzustellen und so der Entstehung eines Vitamin-B12-Mangels entgegenzuwirken. Zum Ausgleich eines Mangels ist es dagegen nicht geeignet. Hierfür sind die hochdosierten Tabletten von B12 Ankermann mit 1.000 Mikrogramm notwendig. Welche Form von Vitamin B12 ist in B12 Ankermann enthalten? Die Tabletten von B12 Ankermann enthalten Cyanocobalamin. Dabei handelt es sich um eine besonders stabile Form von Vitamin B12, die deshalb am häufigsten in Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird. In welcher Form Vitamin B12 in einem Präparat enthalten ist, hat keinen Einfluss auf dessen Wirksamkeit. Alle Formen – ob Methyl-, Hydroxo- oder Cyanocobalamin – weisen keine Unterschiede in der Aufnahme und Verstoffwechslung auf. Der Körper baut jede zugeführte Vitamin-B12-Form zuerst in Cobalamin um, bevor dieses in den Zielzellen wieder zu den aktiv wirkenden Vitamin-B12-Formen Methyl- und Adenosylcobalamin umgewandelt wird. Aktive Formen haben daher keinen Vorteil gegenüber Cyanocobalamin.8 Welchen Vorteil hat ein Monopräparat gegenüber Vitamin-Kombipräparaten? Mit einem Monopräparat – wie zum Beispiel dem Arzneimittel B12 Ankermann – lässt sich ein Mangel gezielt ausgleichen. Vitamin-Kombipräparate dagegen enthalten häufig weitere Vitamine, bei denen gar kein Mangel besteht. Zudem handelt es sich bei vielen Vitamin-Kombipräparaten um Nahrungsergänzungsmittel. Diese sind nicht zur Therapie eines Vitaminmangels zugelassen. Im Gegensatz dazu unterliegen Arzneimittel strengen behördlichen Prüfungen hinsichtlich der Qualität, der Wirksamkeit und der Unbedenklichkeit. Sollten Patienten mit Diabetes auch die Zufuhr weiterer Vitalstoffe im Blick haben? Bei Diabetes mellitus Typ 2 wird häufig nicht nur ein Vitamin-B12-Mangel festgestellt, sondern auch ein Mangel an Vitamin B1. Dieser kann sich ähnlich wie bei einem Vitamin-B12-Mangel durch Störungen der Nervenfunktion wie zum Beispiel Kribbeln sowie Schmerzen und Empfindungsstörungen in den Füßen äußern. Bei einem bestehenden Vitamin-B1-Mangel kann dieser durch die Einnahme von milgamma protekt ausgeglichen werden. Das Besondere an diesem Präparat: Es enthält Benfotiamin, das vom Körper 5-mal besser aufgenommen werden kann als herkömmliches Vitamin B1.9 Zum Ausgleich des Vitamin-B1-Mangels kann eine Tablette täglich genügen. Tipp: Bist du dir nicht sicher, ob du einen Vitamin-B12-Mangel hast? Dann lass deinen Vitamin-B12-Spiegel einfach bei deinem Arzt bestimmen. * Kein orales Vit.-B12-Arzneimittel mit Dosierungen >1.000 μg in DE. ** Im Gegensatz zu Nahrungsergänzungsmitteln werden Arzneimittel umfangreich behördlich geprüft. 1 Herrmann W, Obeid R, Schorr H, Geisel J. Functional vitamin B12 deficiency and determination of holotranscobalamin in populations at risk. Clin Chem Lab Med. 2003 Nov; 41(11):1478-88. 2 Hunt et al. BMJ 2014 Sep 4; 349: g5226. 3 Eussen et al. Arch Intern Med 2005 May 23; 165 (10): 1167–1172; Bei d. Untersuchung versch. tägl. Dosierungen (2,5, 100, 250, 500, 1.000 μg) erwiesen sich 1.000 μg Vit. B12 als am wirksamsten. 4 Andrès et al. 2018 5 Chapman et al. Diabetes Metab 2016 Nov; 42 (5): 316–327. 6 Hirschowitz et al. Aliment Pharmacol Ther 2008 Jun 1; 27, 1110-1121. 7 Conzade et al. Nutrients 2017 Nov 23; 9 (12): 1276. 8 R. Obeid et al. Mol. Nutr. Food Res 2015 Jul; 59 (7): 1364–1372. 9 Schreeb et al. Eur J Clin Pharmacol 1997; 52 (4): 319–320. B12 Ankermann. Wirkstoff: Cyanocobalamin 1000 μg. Anwendungsgebiete: Behandlung von Vitamin-B12-Mangelzuständen, die durch Mangelernährung verursacht werden, Behandl. (Erhaltungstherapie) von Vit.-B12-Mangelzuständen, z. B. in Folge einer beeinträchtigten Aufnahme (Resorption) von Vit. B12, dauerhafte Behandl. einer durch Vit.-B12-Mangel induzierten perniziösen Anämie nach Normalisierung der Blutwerte. Die Behandl. einer perniziösen Anämie bzw. neurolog. Symptome erfolgt zu Beginn parenteral bis zur Normalisierung der Blutwerte. B12 Ankermann wird angew. bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
32,40 €*
(0,32 € / 1 Stück)
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis:
32,40 €
10 von 24 Angeboten
Produkteigenschaften
Marke | Wörwag Pharma |
---|---|
GTIN | 4150015027267 |
Normpackung | N3 |
Darreichungsform | Überzogene Tabletten |
Zuzahlungsfrei | nein |
Packungsinhalt | 100 Stück |