

Hexal ACC akut 600 mg Brausetabletten 40 St.
22 Angebote ab 15,87 €
Günstigster Gesamtpreis

Shopinfo - juvalis.de
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Amazon Pay
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
Anwendungsgebiet von ACC akut 600mg HustenlöserACC akut 600mg Hustenlöser ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. ACC akut 600mg Hustenlöser wird angewendet zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Sie husten. Wir lösen. – ACC® akut 600 mg: Löst den Schleim und erleichtert das Abhusten Husten ist ein besonders lästiges Symptom einer Erkältung, das man schnell wieder loswerden will, denn erschwertes Abhusten und festsitzender Schleim können den Alltag schnell einschränken. Wie gut, dass es ACC® gibt, Deutschlands Hustenlöser Nr. 11. ACC® akut 600 mg hilft, indem es den Schleim löst, das Abhusten erleichtert und so die Bronchien befreit. Dabei hat ACC® akut 600 mg einen entscheidenden Vorteil: Die schnell löslichen und gut verträglichen ACC® Brausetabletten werden nur 1x täglich eingenommen! Wie ensteht Husten und wie kann ACC® akut 600 mg helfen Husten wird in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen, die in die Atemwege eindringen und eine Entzündung der Schleimhaut verursachen. Durch die Entzündung der Schleimhaut bildet sich vermehrt zähflüssiger Schleim. Der Selbstreinigungsmechanismus der Lunge kommt dadurch ins Stocken. Der Schleim kann nicht mehr richtig abtransportiert werden, und es kommt oftmals zu hartnäckigem Husten: Acetylcystein – der Wirkstoff in ACC® akut 600 mg Hustenlöser– unterstützt diesen natürlichen Selbstheilungsprozess, indem der zähe, festsitzende Schleim durch den Hustenlöser verflüssigt wird. Der flüssigere Schleim kann leichter abgehustet werden, so dass die Bronchien befreit werden. Die Abwehrprozesse des Körpers versuchen außerdem die Viren zu bekämpfen. Das führt dazu, dass die Atemwege von sogenannten freien Radikalen geradezu überflutet werden (sogenannter oxidativer Stress). So kommt es zu einer übermäßigen Schleimproduktion in den Bronchien. Dank seiner dopp
1-2 Werktage
15,87 €*
(0,40 € / 1 Stück)
Versand ab
3,99 €
Gesamtpreis: 19,86 €

Shopinfo - onfy.de
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
PayPal
Giropay
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, GLS
Artikelbeschreibung:
Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Das Arzneimittel wird angewendet zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): ACC akut 600 mg Hustenlöser Brausetabletten. Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiete: zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER ACC akut 600 mg Hustenlöser Brausetabletten Wirkstoff: Acetylcystein Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 4 – 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST ACC AKUT 600 MG HUSTENLÖSER UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ACC AKUT 600 MG HUSTENLÖSER BEACHTEN? WIE IST ACC AKUT 600 MG HUSTENLÖSER EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST ACC AKUT 600 MG HUSTENLÖSER AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST ACC AKUT 600 MG HUSTENLÖSER UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? ACC akut 600 mg Hustenlöser ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. ACC akut 600 mg Hustenlöser wird angewendet zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ACC AKUT 600 MG HUSTENLÖSER BEACHTEN? ACC akut 600 mg Hustenlöser darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Acetylcystein oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. ACC akut 600 mg Hustenlöser darf wegen des hohen Wirkstoffgehaltes nicht angewendet werden bei Kindern unter 14 Jahren. Hierfür stehen andere Arzneimittel in geeigneter Darreichungsform zur Verfügung. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie ACC akut 600 mg Hustenlöser einnehmen. Sehr selten ist über das Auftreten von schweren Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und LyellSyndrom im zeitlichen Zusammenhang mit der Anwendung von Acetylcystein berichtet worden. Bei Neuauftreten von Haut- und Schleimhautveränderungen sollte daher unverzüglich ärztlicher Rat eingeholt und die Anwendung von Acetylcystein beendet werden. Vorsicht ist geboten, wenn Sie an Asthma bronchiale leiden. Vorsicht ist geboten, wenn Sie ein Magen- oder DarmGeschwür in der Vergangenheit hatten oder haben, insbesondere wenn Sie weitere Arzneimittel nehmen, welche die Magenschleimhaut reizen können. Bei Patienten mit Histaminintoleranz ist Vorsicht geboten. Eine längerfristige Therapie sollte bei diesen Patienten vermieden werden, da ACC akut 600 mg Hustenlöser den Histaminstoffwechsel beeinflusst und zu Intoleranzerscheinungen (z.B. Kopfschmerzen, Fließschnupfen, Juckreiz) führen kann. Die Anwendung von ACC akut 600 mg Hustenlöser kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung, zu einer Verflüssigung und damit zu einer Volumensteigerung des Bronchialsekrets führen. Sind Sie nicht in der Lage, dieses ausreichend abzuhusten, wird Ihr Arzt bei Ihnen geeignete Maßnahmen durchführen. Kinder und Jugendliche: Mukolytika können bei Kindern unter 2 Jahren aufgrund ihrer Atemwegsbeschaffenheit und der begrenzten Fähigkeit des Abhustens von Schleim zu einer Blockierung der Atemwege führen. Daher dürfen Mukolytika bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden. Einnahme von ACC akut 600 mg Hustenlöser zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/ anzuwenden. Wechselwirkungsstudien wurden nur bei Erwachsenen durchgeführt. Antitussiva (hustenstillende Mittel): Bei kombinierter Anwendung von ACC akut 600 mg Hustenlöser und hustenstillenden Mitteln kann aufgrund des eingeschränkten Hustenreflexes ein gefährlicher Sekretstau
1-3 Werktage
16,43 €*
(0,41 € / 1 Stück)
Versand ab
3,75 €
Gesamtpreis: 20,18 €

Shopinfo - Apotheker.com
Zahlungsarten:
Vorkasse
Lastschrift
PayPal
Amazon Pay
Paketdienste:
International, Post/DHL, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
ACC akut 600 mg Hustenlöser ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. ACC akut 600 mg Hustenlöser wird angewendet zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.
ca. 1 Werktag
16,55 €*
(0.41 € / 1 ct)
Versand ab
4,49 €
Gesamtpreis: 21,04 €

Shopinfo - Shop Apotheke DE
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL, Hermes, Trans-o-Flex
Artikelbeschreibung:
Husten? Vertrauen Sie dem Hustenexperten ACC® Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien ACC® – Deutschlands Hustenlöser Nr. 11 ACC® akut 600mg: - Mit leckerem Brombeergeschmack - Nur 1 Brausetablette am Tag! ACC® akut 600 mg: Löst den Schleim und erleichtert das Abhusten Husten ist ein besonders lästiges Symptom einer Erkältung, das man schnell wieder loswerden will, denn erschwertes Abhusten und festsitzender Schleim können den Alltag schnell einschränken. Wie gut, dass es ACC® gibt, Deutschlands Hustenlöser Nr. 11. ACC® akut 600 mg hilft, indem es den Schleim löst, das Abhusten erleichtert und so die Bronchien befreit. Dabei hat ACC® akut 600 mg einen ent scheidenden Vorteil: Die schnell löslichen und gut verträglichen ACC® Brausetabletten werden nur 1x täglich eingenommen! Wie ensteht Husten und wie kann ACC® akut 600 mg helfen Husten wird in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen, die in die Atemwege eindringen und eine Entzündung der Schleim haut verursachen. Durch die Entzündung der Schleimhaut bildet sich vermehrt zähflüssiger Schleim. Der Selbstreinigungsmechanismus der Lunge kommt dadurch ins Stocken. Der Schleim kann nicht mehr richtig abtransportiert werden, und es kommt oftmals zu hartnäckigem Husten: Acetylcystein – der Wirkstoff in ACC® akut 600 mg Hustenlöser – unterstützt diesen natürlichen Selbst heilungsprozess, indem der zähe, festsitzende Schleim durch den Hustenlöser verflüssigt wird. Der flüssigere Schleim kann leichter abgehustet werden, so dass die Bronchien befreit wer den. Die Abwehrprozesse des Körpers versuchen außerdem die Viren zu bekämpfen. Das führt dazu, dass die Atemwege von sogenannten freien Radikalen ge radezu überflutet werden (sogenannter oxidativer Stress). So kommt es zu einer übermäßigen Schleimproduktion in den Bronchien. Dank seiner doppelt antioxidativen Eigenschaften bekämpft ACC® die freien Radikale gleich zweifach: Als Antioxidans neutralisiert Acetylcystein direkt die freien Radikale. Aber ACC® kann noch mehr. Der Wirkstoff wird zudem zu einem körpereigenen Antioxidans umgewandelt und trägt so auch indirekt zur Bekämpfung der freien Radikale bei. Durch diese doppelt antioxidative Eigenschaft wird die weitere Schleimproduktion reguliert und das Abhusten erleichtert. Der Husten kann nun seine sinnvolle Funktion wieder besser erfüllen: Die Atemwege zureinigen und somit die Bronchien zu befreien. ACC® – Deutschlands Hustenlöser Nr. 11 Seit über 25 Jahren ver trau en die Konsumenten auf die be währte, schleimlösende Wirkung von ACC®. Der verschleimte Husten, der meist gegen Ende einer Erkältung auftritt, kann durchaus hartnäckig und lästig sein. Abhusten und die Lösung von festsitzendem Schleim können hier für Erleichterungsorgen. Vertrauen Sie da her auch zukünftig Deutschlands Hustenlöser Nr. 1.1 ACC® AKUT 600 MG HUSTENLÖSER Brausetabletten mit 600 mg Acetylcystein zum Auflösen in Wasser Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien Nur eine Brausetablette am Tag Schnell löslich und gut verträglich Schmeckt fruchtig-frisch nachBrombeere DOSIERUNG UND ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Die Anwendung eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Es sollte 1x täglich 1 Brausetablette oder 2x täglich je 1⁄2 Brausetablette (entsprechend 600 mg Acetylcystein pro Tag) eingenommen werden. Lösen Sie die Brausetablette in einem Glas Wasser auf und trinken Sie es vollständig aus. Die Einnahme sollte nach den Mahlzeiten erfolgen. LINDERUNG BEI VERSCHLEIMTEM HUSTEN Durch Husten versucht unser Körper die Atemwege wieder zu befreien. Festsitzender Schleim kann das beeinträchtigen und so für hartnäckigen Husten sorgen. ACC® akut 600 mg löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien. VIEL TRINKEN IST BEI EINER ERKÄLTUNG WICHTIG Zum Schutz der Atemwege ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr besonders wichtig, denn ausreichend befeuchtete Schleimhäute erschweren das Eindringen von Krankheitserregern. Viel Wasser und Tee bilden daher das A und O zur Erhaltung feuchter Schleimhäute. NUR 1X TÄGLICH Mit nur einer Brausetablette am Tag kann ACC® akut 600 mg den festsitzenden Schleim lösen und das Abhusten erleichtern. So werden die Bronchien wieder befreit. Rasch in Wasser aufgelöst, kann ACC® akut 600 mg bequem getrunken werden. Der fruchtig-frische Geschmack von Brombeere rundet die leichte Einnahme ab. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Wie kann ACC® akut 600 mg als Hustenlöser helfen? Im Verlauf einer Erkältung bildet sich in den Atemwegen nach einigen Tagen oft zäher Schleim, der sich nur schwer abhusten lässt. Er blockiert die sog. Flimmerhärchen des körpereigenen Reinigungssystems der Atemwege, die so in ihrer Bewegung eingeschränkt werden und dadurch den festsitzenden Schleim nicht mehr abtransportieren können. Solange der produzierte Schleim sehr zähflüssig ist und dadurch in den Bronchien festsitzt, ist das Abhusten und somit auch die Reinigung der Atemwege schwierig. Der in ACC® akut 600 mg enthaltene Wirkstoff Acetylcystein spaltet die Querverbindungen im Sekretnetz auf, sodass sich der zähe Schleim verflüssigt. Der jetzt flüssigere Schleim kann leichter aus den Atemwegen abtransportiert und abgehustet werden. Außerdem wird durch ACC® weniger Schleim nachgebildet. Denn bei einer akuten Bronchitis werden die Atemwege von freien Radikalen geradezu überflutet – das führt unter anderem zur erhöhten Schleimproduktion. Hier wirkt ACC® gleich doppelt-antioxidativ. Als Antioxidans neutralisiert Acetylcystein diese freien Radikale direkt. Zudem wird der Wirkstoff im Körper zu einem wichtigen körpereigenen Antioxidans umgewandelt und trägt so auch indirekt zur Neutralisierung von freien Radikalen bei. Es wird also die weitere Schleimproduktion reguliert und dadurch das Abhusten erleichtert. Ist ACC® akut 600 mg auch für Kinder geeignet? ACC® akut 600 mg ist für Kinder ab 14 Jahren zugelassen. Für Kinder ab 2 Jahren empfiehlt sich die Einnahme von ACC® akut 200 mg Hustenlöser Brausetabletten oder ACC® Kindersaft. Wann sollte ich ACC® akut 600 mg einnehmen? Grundsätzlich hat der Zeitpunkt der Einnahme keinen Einfluss auf die Wirksamkeit von ACC® akut 600 mg. Wir empfehlen die Einnahme vor 16 Uhr, am besten nach einer Mahlzeit, damit sich der festsitzende Schleim tagsüber lösen und abgehustet werden kann. Bei einer abendlichen Einnahme kann es nachts und in den frühen Morgenstunden zu einem vermehrten Abhusten kommen, wodurch der erholsame Schlaf beeinträchtigt werden kann. Wie lange kann ich ACC® akut 600 mg einnehmen? Wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4–5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Darf ich ACC® akut 600 mg während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden? Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. ACC® akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten: Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose, Sorbitol und Natrium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Mat.-Nr.: 2/51015820 Stand: April 2023 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de 1 ACC® nach Abverkauf in Euro, IQVIA Pharmatrend, Markt der Expektorantien 01A4 + 01A5, YTD August 2024
1-2 Werktage
16,82 €*
(0,42 € / 1 Stück)
Versand ab
3,99 €
Gesamtpreis: 20,81 €

Shopinfo - DocMorris Apotheke
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
Post/DHL, Hermes, Trans-o-Flex
Artikelbeschreibung:
ACC akut 600 Hustenlöser 40 St - rezeptfrei - von Hexal AG - Brausetabletten - 40 St
1-2 Werktage
17,07 €*
(0,43 €/St)
Versand ab
3,99 €
Gesamtpreis: 21,06 €

Shopinfo - medpex.de
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL, Hermes, Trans-o-Flex
Artikelbeschreibung:
Bei verschleimtem Husten und festsitzendem SchleimACC löst zähflüssigen Schleim und erleichtert das Abhusten.Der in ACC enthaltene Wirkstoff Acetylcystein ist eine Vorstufe der natürlichenAminosäure Cystein. Acetylcystein löst Querverbindungen, sogenannte Disulfidbrücken, im „Sekretnetz“, die den Schleim zäher machen und eindicken. Dadurch kann der Schleim wieder verflüssigt und leichter abgehustet werden. Der Husten kann wieder besser seine sinnvolle Funktion erfüllen: Die Atemwege zu reinigen.Anwendung:Der Hustenlöser ACC akut kann bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren eingesetzt werden und muss nur 1x täglich am besten morgens eingenommen werden, damit sich der Schleim tagsüber löst.Dosierung:2x täglich je 1⁄2 oder 1x täglich je 1 Brausetablette.
Lieferbar in 1-2 Werktagen
17,42 €*
(0,44 €/St)
Versand ab
2,99 €
Gesamtpreis: 20,41 €

Shopinfo - aponeo.de
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
PayPal
Amazon Pay
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, Andere
Artikelbeschreibung:
Was ist Acc® akut 600? Acc® akut 600 ist ein Hustenlöser in der Darreichungsform von Brausetabletten zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen. Das Medikament dient der Verflüssigung zähflüssigen Schleims in den Atemwegen und kann dazu beitragen, das Abhusten zu erleichtern und Symptome zu lindern – auch bei hartnäckigem Husten. In unserer Online-Apotheke finden Sie Acc® akut 600 in verschiedenen Packungsgrößen zu je 10, 20 oder 40 Brausetabletten. Alternativ erhalten Sie den Hustenlöser auch als {link pzn 13392929 "zu ACC direkt Pulver"}ACC direkt Pulver{/link} und ACC Kindersaft zur Linderung von Atemwegsproblemen bei einer von Viren verursachten Erkältung mit erhöhter Schleimproduktion oder anderen Erkrankungen der Atemwege. Vorteile von Acc® akut 600 Brausetabletten Bei Atemwegserkrankungen mit Husten verstopft zäher Schleim die Bronchien. Acc® akut 600 unterstützt das Abhusten und hilft, die Bronchien zu befreien. Schleimlösung auch bei hartnäckigem Husten Unterstützt die Atemwege und erleichtert das Abhusten Schnell lösliches Arzneimittel Einfache Anwendung und Dosierung Wie wirkt Acc® akut 600 Hustenlöser? Acc® akut Brausetabletten enthalten 600 mg Acetylcystein, einen husten- und schleimlösenden Wirkstoff. Er trennt die Querverbindungen (Disulfidbrücken) des zähen Schleims – das in den Bronchien festsitzende Sekret wird in kleinere Teile aufgespalten und verflüssigt. Anschließend wird der Schleim von den Flimmerhärchen (Zilien) abtransportiert. So kann Acc® akut 600 dazu beitragen, die Zilienbewegung anzuregen und das Abhusten zu erleichtern. Pflichtangaben: Acc® akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten, Wirkstoff:Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose, Sorbitol und Natriumverbindungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Mat.-Nr.: 2/51015820 Stand: April 2023 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de
1-2 Werktage
17,43 €*
Versand ab
3,95 €
Gesamtpreis: 21,38 €

Shopinfo - apodiscounter.de
Zahlungsarten:
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
Anwendungsgebiet von ACC akut 600mg HustenlöserACC akut 600mg Hustenlöser ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. ACC akut 600mg Hustenlöser wird angewendet zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Sie husten. Wir lösen. – ACC® akut 600 mg: Löst den Schleim und erleichtert das Abhusten Husten ist ein besonders lästiges Symptom einer Erkältung, das man schnell wieder loswerden will, denn erschwertes Abhusten und festsitzender Schleim können den Alltag schnell einschränken. Wie gut, dass es ACC® gibt, Deutschlands Hustenlöser Nr. 11. ACC® akut 600 mg hilft, indem es den Schleim löst, das Abhusten erleichtert und so die Bronchien befreit. Dabei hat ACC® akut 600 mg einen entscheidenden Vorteil: Die schnell löslichen und gut verträglichen ACC® Brausetabletten werden nur 1x täglich eingenommen! Wie ensteht Husten und wie kann ACC® akut 600 mg helfen Husten wird in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen, die in die Atemwege eindringen und eine Entzündung der Schleimhaut verursachen. Durch die Entzündung der Schleimhaut bildet sich vermehrt zähflüssiger Schleim. Der Selbstreinigungsmechanismus der Lunge kommt dadurch ins Stocken. Der Schleim kann nicht mehr richtig abtransportiert werden, und es kommt oftmals zu hartnäckigem Husten: Acetylcystein – der Wirkstoff in ACC® akut 600 mg Hustenlöser– unterstützt diesen natürlichen Selbstheilungsprozess, indem der zähe, festsitzende Schleim durch den Hustenlöser verflüssigt wird. Der flüssigere Schleim kann leichter abgehustet werden, so dass die Bronchien befreit werden. Die Abwehrprozesse des Körpers versuchen außerdem die Viren zu bekämpfen. Das führt dazu, dass die Atemwege von sogenannten freien Radikalen geradezu überflutet werden (sogenannter oxidativer Stress). So kommt es zu einer übermäßigen Schleimproduktion in den Bronchien. Dank seiner dopp
1-3 Werktage
18,37 €*
(0,46 € / 1 Stück)
Versand ab
3,99 €
Gesamtpreis: 22,36 €

Shopinfo - apo.com
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Lastschrift
Andere
PayPal
Amazon Pay
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
Anwendungsgebiet von ACC akut 600mg HustenlöserACC akut 600mg Hustenlöser ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. ACC akut 600mg Hustenlöser wird angewendet zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Sie husten. Wir lösen. – ACC® akut 600 mg: Löst den Schleim und erleichtert das Abhusten Husten ist ein besonders lästiges Symptom einer Erkältung, das man schnell wieder loswerden will, denn erschwertes Abhusten und festsitzender Schleim können den Alltag schnell einschränken. Wie gut, dass es ACC® gibt, Deutschlands Hustenlöser Nr. 11. ACC® akut 600 mg hilft, indem es den Schleim löst, das Abhusten erleichtert und so die Bronchien befreit. Dabei hat ACC® akut 600 mg einen entscheidenden Vorteil: Die schnell löslichen und gut verträglichen ACC® Brausetabletten werden nur 1x täglich eingenommen! Wie ensteht Husten und wie kann ACC® akut 600 mg helfen Husten wird in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen, die in die Atemwege eindringen und eine Entzündung der Schleimhaut verursachen. Durch die Entzündung der Schleimhaut bildet sich vermehrt zähflüssiger Schleim. Der Selbstreinigungsmechanismus der Lunge kommt dadurch ins Stocken. Der Schleim kann nicht mehr richtig abtransportiert werden, und es kommt oftmals zu hartnäckigem Husten: Acetylcystein – der Wirkstoff in ACC® akut 600 mg Hustenlöser– unterstützt diesen natürlichen Selbstheilungsprozess, indem der zähe, festsitzende Schleim durch den Hustenlöser verflüssigt wird. Der flüssigere Schleim kann leichter abgehustet werden, so dass die Bronchien befreit werden. Die Abwehrprozesse des Körpers versuchen außerdem die Viren zu bekämpfen. Das führt dazu, dass die Atemwege von sogenannten freien Radikalen geradezu überflutet werden (sogenannter oxidativer Stress). So kommt es zu einer übermäßigen Schleimproduktion in den Bronchien. Dank seiner dopp
2-4 Werktage
18,59 €*
(0,46 € / 1 Stück)
Versand ab
3,99 €
Gesamtpreis: 22,58 €

apotal -Ihre Versandapotheke-
Shopinfo - Amazon Marketplace Health & Personal Care
apotal -Ihre Versandapotheke-
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
Andere
Amazon Pay
Paketdienste:
International, Post/DHL, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Löst den Schleim Erleichtert das Abhusten Befreit so die Bronchien Mit nur einer Brausetablette am Tag!
Auf Lager
18,91 €*
(0.47 / stück)
Versand ab
3,99 €
Gesamtpreis: 22,90 €
10 von 22 Angeboten
3 Varianten
Produkteigenschaften
Marke | Hexal |
---|---|
GTIN | 4150005209178 |
Darreichungsform | Brausetabletten |
Zuzahlungsfrei | nein |
Anwendungsgebiet | Asthma, Grippe, Bronchitis, Chronisch-obstruktive Lungenerkrankung, Atemwegsinfekt |
Packungsinhalt | 40 Stück |