

URSAPHARM Arzneimittel HYLO Night Augensalbe
14 Angebote ab 4,30 €

Shopinfo - onfy.de
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
PayPal
Giropay
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, GLS
Artikelbeschreibung:
Produkteigenschaften: Hylo Night, Vitamin A-haltige Augensalbe ohne Konservierungsmittel zur Verbesserung des Tränenfilms und Schutz der Augenoberfläche Wirkstoff: Retinolpalmitat Was ist Hylo Night? Hylo Night ist eine sterile, Vitamin A-haltige Augensalbe zur Anwendung am Auge. Zusammensetzung: 1 g Hylo Night enthält 250 I.E. Retinolpalmitat (Vitamin A), dickflüssiges Paraffin, dünnflüssiges Paraffin, Wollwachs und weiße Vaseline. Eine Tube enthält 5 g. Wozu braucht man Hylo Night? Hylo Night verbessert den Tränenfilm und schützt die Augenoberfläche. Hylo Night ist eine besonders weiche und geschmeidige Augensalbe, die sich sehr gut auf der Augenoberfläche verteilt. Das darin enthaltene Vitamin A ist ein natürlicher Bestandteil des Tränenfilms, der die gute Verträglichkeit der Salbe unterstützt und dafür sorgt, dass sich die Salbe gut mit den vorhandenen Tränen vermischt. Dadurch wird das Gefühl, brennende, trockene oder müde Augen zu haben, gelindert. Die Augenlider gleiten problemlos über Horn- und Bindehaut. Wann sollte man Hylo Night anwenden? Unter Einfluss von Klimaanlagen, z.B. im Auto oder Flugzeug, Wind, Kälte, starker Sonneneinstrahlung, schlechter Luft oder Zigarettenrauch kommt es häufig zu brennenden oder juckenden Augen mit einem Trockenheits- oder Fremdkörpergefühl. Auch durch konzentriertes Sehen, z.B. bei langer Bildschirmarbeit, Fernsehen oder nächtlichen Autofahrten können diese Beschwerden auftreten. Werden außerdem Kontaktlinsen getragen, ist das Risiko dieser Befindlichkeitsstörungen umso größer. Hylo Night lindert diese Symptome und bildet einen angenehmen, lang haftenden Schutzfilm auf den Augen. Die fettreiche Konsistenz der Salbe führt zu einer leichten Beeinträchtigung der Sehleistung. Deshalb sollte Hylo Night vor allem vor dem Zubettgehen angewandt werden. Etwaige Beschwerden beim ersten morgendlichen Öffnen der Augen lassen sich mit Hylo Night verhindern. Wie verwendet man Hylo Night? Augensalben sollten grundsätzlich so angewendet werden, dass ein Kontakt der Tubenspitze mit Auge oder Gesichtshaut vermieden wird. Verwenden Sie Hylo Night nur, wenn die Versiegelung der Faltschachtel vor der ersten Anwendung unversehrt war. Schrauben Sie die Verschlusskappe der Tube ab. Legen Sie den Kopf leicht zurück, ziehen Sie das Unterlid mit dem Finger einer Hand etwas vom Auge ab. Halten Sie mit der anderen Hand die Tube in aufrechter Position über das Auge. Bringen Sie durch leichten Druck auf die Tube einen kleinen Salbenstrang in den Bindehautsack ein. Schließen Sie langsam die Augenlider. Nach Gebrauch soll die Tube wieder sorgfältig verschlossen werden. Welche weiteren Hinweise zur Anwendung sind zu beachten? Wenn Sie Hylo Night tagsüber anwenden, werden Sie wegen der fettreichen Salbenkonsistenz vorübergehend nicht völlig klar sehen können. Sie sollten dann nicht Auto fahren, aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, Maschinen bedienen oder Arbeiten ohne sicheren Halt ausführen. Hylo Night sollte nicht gleichzeitig mit Augenarzneimitteln angewendet werden. In diesen Fällen verabreichen Sie Hylo Night erst ca. 30 Minuten nach Anwendung der Augenarzneimittel. Bitte entnehmen Sie die Augensalbe durch sanftes Ausdrücken der Tube ohne Knicken und Aufrollen. Hylo Night kann aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse auch bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen angewandt werden. Mit dem Inhalt einer Tube Hylo Night sollte immer dieselbe Person behandelt werden. In sehr seltenen Einzelfällen wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen der Augen (z.B. Rötung, Brennen, Juckreiz, Tränenfluss) berichtet, die nach Absetzen von Hylo Night direkt abklangen. Wie oft und wie lange sollte man Hylo Night anwenden? Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Ihren individuellen Beschwerden und Lebensgewohnheiten. Hylo Night kann die Anwendung von befeuchtenden Augentropfen ergänzen und wird dann einmal täglich vor dem Zubettgehen angewandt. Bei ausgeprägtem Trockenheitsgefühl der Augen wird Hylo Night üblicherweise dreimal täglich angewandt. Wenn Sie den Eindruck haben, Hylo Night öfter zu benötigen, fragen Sie einen Augenarzt um Rat. Es besteht keine Beschränkung in der Anwendungsdauer. Wann sollte man Hylo Night nicht anwenden? Wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile bekannt ist, sollte man Hylo Night nicht anwenden. Hylo Night darf nicht während des Tragens von Kontaktlinsen verabreicht werden. Hylo Night sollte nicht unmittelbar nach operativen Eingriffen am Auge oder bei akuten Augenverletzungen angewendet werden, da hierzu keine klinischen Studien vorliegen. Welche Hinweise zur Aufbewahrung von Hylo Night sind zu beachten? Nicht über 25°C lagern. Hylo Night ist nach Anbruch 6 Monate verwendbar. Hylo Night sollte nach Ablauf des Verfalldatums nicht verwendet werden. Bewahren Sie Hylo Night außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt ü
1-3 Werktage
4,30 €*
(860,00 € / 1 kg)
Versand ab
3,75 €
Gesamtpreis: 8,05 €

Shopinfo - medpex.de
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL, Hermes, Trans-o-Flex
Artikelbeschreibung:
HYLO NIGHT AugensalbeSchützt die Augenoberfläche über NachtIm Schlaf wird kaum Tränenflüssigkeit produziert, eine regelmäßige Befeuchtung mit Augentropfen ist über Nacht nicht möglich. Speziell für den nächtlichen Schutz der Augenoberfläche wurde HYLO NIGHT® entwickelt. Die weiche und geschmeidige Augensalbe verteilt sich gut auf der gereizten Augenoberfläche und lindert mit dem Inhaltsstoff Vitamin A das Gefühl brennender, trockener und müder Augen. HYLO NIGHT® ist frei von Konservierungsmitteln und daher sehr gut verträglich. Die ergiebige Augensalbe ist 6 Monate nach Anbruch der Tube haltbar. HYLO NIGHT® eignet sich als nächtliche Ergänzung von HYLO® Augentropfen bei allen Stadien trockener Augen. Weiche Augensalbe mit Vitamin AVitamin A ist ein essenzieller Wirkstoff für unseren Körper, der z. B. für die Regulation von Wachstum oder den Schutz der Schleimhäute bedeutend ist. Er gilt aber auch als sogenanntes „Augenvitamin“. Das ist auf seine bedeutende Rolle hinsichtlich der Sehfähigkeit und Tränenflüssigkeit der Augen zurückzuführen. Das Vitamin stellt einen natürlichen Bestandteil des Tränenfilms dar. Das unterstützt die gute Verträglichkeit von HYLO NIGHT®. Es sorgt auch dafür, dass sich die Augensalbe gut mit der natürlichen Tränenflüssigkeit vermischt und die Augenlider leichter über Hornhaut und Bindehaut gleiten. Verschiedene Stadien trockener AugenTrockene Augen, das sog. Sicca-Syndrom, machen sich mit unterschiedlichen Beschwerden wie Brennen, Rötung oder Juckreiz bemerkbar, die Augen fühlen sich müde oder gereizt an. Bei leichten bis mittelschweren Symptomen ermöglichen befeuchtende Augentropfen eine rasche Linderung, für Patienten mit stärkeren und chronischen Beschwerden empfehlen sich spezielle hochviskose Geltropfen, die besonders lange an der Augenoberfläche haften. Zusätzlich kann die Anwendung einer Augensalbe über Nacht bei allen Formen des trockenen Auges für eine intensive Augenbefeuchtung sorgen und die Regeneration der strapazierten Augenoberfläche unterstützen. Anwendung:Schritt 1: Legen Sie den Kopf leicht zurück, ziehen das Unterlid mit dem Finger einer Hand etwas vom Auge zurück.Schritt 2: Halten Sie mit der anderen Hand die Tube in aufrechter Position über das Auge. Bringen Sie durch leichten Druck auf die Tube einen kleinen Salbenstrang in den Bindehautsack ein.Schritt 3: Schließen Sie die Augenlider langsam. Überschüssig austretende Salbe können mit einer Kompresse oder einem Tuch entfernt werden. Hinweis: Bei der Anwendung von Augensalben sollte ein direkter Kontakt der Tubenspitze mit Auge und Gesichtshaut vermieden werden. Mit dem Inhalt einer Tube sollte immer nur eine Person behandelt werden, um einer mögliche Übertragung von Keimen und Erregern vorzubeugen.
Lieferbar in 1-2 Werktagen
4,35 €*
(870,00 €/kg)
Versand ab
2,99 €
Gesamtpreis: 7,34 €

Shopinfo - DocMorris Apotheke
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
Post/DHL, Hermes, Trans-o-Flex
Artikelbeschreibung:
Hylo Night 5 g - rezeptfrei - von URSAPHARM Arzneimittel GmbH - Augensalbe - 5 g
1-2 Werktage
4,35 €*
(870,00 €/kg)
Versand ab
3,99 €
Gesamtpreis: 8,34 €

Shopinfo - apolux.de
Zahlungsarten:
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
Anwendungsgebiet von Hylo Night AugensalbeHylo Night Augensalbe ist eine sterile Augensalbe mit Vitamin A zur Anwendung am Auge.Wirkungsweise von Hylo Night AugensalbeHylo Night Augensalbe verbessert den Tränenfilm und wirkt schützend auf die Augenoberfläche. Bei Hylo Night Augensalbe handelt es sich um eine besonders weiche und geschmeidige Augensalbe, die sich seht gut auf der Augenoberfläche verteilen lässt. In der Salbe ist Vitamin A enthalten, ein natürlicher Bestandteil des Tränenfilms. Das Vitamin A unterstützt die gute Verträglichkeit der Salbe und sorgt dafür, dass sich die Salbe gut mit den vorhandenen Tränen vermischt. Das verschafft dem Auge Linderung bei brennenden, trockenen oder müden Augen. Die Augenlider gleiten ohne Probleme über die Horn- und Bindehaut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltstoffe von Hylo Night Augensalbe: Zusammensetzung: 1 g HYLO NIGHT® enthält 250 I.E. Retinolpalmitat (Vitamin A), dickflüssiges Paraffin, dünnflüssiges Paraffin, Wollwachs und weiße Vaseline.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Hylo Night Augensalbe: Augensalben sollten grundsätzlich so angewendet werden, dass ein Kontakt der Tubenspitze mit Auge oder Gesichtshaut vermieden wird. Verwenden Sie Hylo Night Augensalbe nur, wenn die Versiegelung der Faltschachtel vor der ersten Anwendung unversehrt war. Schrauben Sue die Verschlusskappe der Tube ab. 1. Legen Sie den Kopf leicht zurück, ziehen Sie das Unterlid mit dem Finger einer Hand etwas vom Auge ab. 2. Halten Sie mit der anderen Hand die Tube in aufrechter Position über das Auge. Bringen Sie durch leichten Druck auf die Tube einen kleinen Salbenstrang in den Bindehautsack ein. 3. Schließen Sie langsam die Augenlider. Nach Gebrauch soll die Tube wieder sorgfältig verschlossen werden.S
1-2 Werktage
4,35 €*
(870,00 € / 1 kg)
Versand ab
3,99 €
Gesamtpreis: 8,34 €

Shopinfo - medikamente-per-klick.de
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Giropay
Paketdienste:
Post/DHL, DPD, Hermes
Artikelbeschreibung:
HYLO NIGHT Augensalbe 5 g
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
4,36 €*
(872,00 € / 1 kg)
Versand ab
3,50 €
Gesamtpreis: 7,86 €

Shopinfo - ayvita.de
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Lastschrift
Andere
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
16233255: URSAPHARM Arzneimittel GmbH - HYLO NIGHT Augensalbe 5 g
ca. 1 - 2 Werktage
4,43 €*
(88.60 € / 100 g)
Versand ab
3,90 €
Gesamtpreis: 8,33 €
Günstigster Gesamtpreis

Shopinfo - Preisapo
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
PayPal
Sofortüberweisung
Paketdienste:
Post/DHL, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
HYLO NIGHT Augensalbe 5 g
1-2 Werktage, 1-2 Werktage
4,55 €*
(91.00 € / 100 g)
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis: 4,55 €

Shopinfo - aponeo.de
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
PayPal
Amazon Pay
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, Andere
Artikelbeschreibung:
HYLO Night®: Der Schutz für die Nacht Augensalbe zur nächtlichen Augenbefeuchtung Lindert das Gefühl brennender, trockener und müder Augen Verbessert den Tränenfilm und bietet der Augenoberfläche Schutz über Nacht Mit Vitamin A Frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten Schützt die Augenoberfläche über Nacht Im Schlaf wird kaum Tränenflüssigkeit produziert, eine regelmäßige Befeuchtung mit Augentropfen ist über Nacht nicht möglich. Speziell für den nächtlichen Schutz der Augenoberfläche wurde Hylo Night® entwickelt. Die weiche und geschmeidige Augensalbe verteilt sich gut auf der gereizten Augenoberfläche und lindert mit dem Inhaltsstoff Vitamin A das Gefühl brennender, trockener und müder Augen. Hylo Night® ist frei von Konservierungsmitteln und daher sehr gut verträglich. Die ergiebige Augensalbe ist 6 Monate nach Anbruch der Tube haltbar. Hylo Night® eignet sich als nächtliche Ergänzung von Hylo® Augentropfen bei allen Stadien trockener Augen. Weiche Augensalbe mit Vitamin A Vitamin A ist ein essenzieller Wirkstoff für unseren Körper, der z. B. für die Regulation von Wachstum oder den Schutz der Schleimhäute bedeutend ist. Er gilt aber auch als sogenanntes „Augenvitamin“. Das ist auf seine bedeutende Rolle hinsichtlich der Sehfähigkeit und Tränenflüssigkeit der Augen zurückzuführen. Das Vitamin stellt einen natürlichen Bestandteil des Tränenfilms dar. Das unterstützt die gute Verträglichkeit von Hylo Night®. Es sorgt auch dafür, dass sich die Augensalbe gut mit der natürlichen Tränenflüssigkeit vermischt und die Augenlider leichter über Hornhaut und Bindehaut gleiten. Verschiedene Stadien trockener Augen Trockene Augen, das sog. Sicca-Syndrom, machen sich mit unterschiedlichen Beschwerden wie Brennen, Rötung oder Juckreiz bemerkbar, die Augen fühlen sich müde oder gereizt an. Bei leichten bis mittelschweren Symptomen ermöglichen befeuchtende Augentropfen eine rasche Linderung, für Personen mit stärkeren und chronischen Beschwerden empfehlen sich spezielle hochviskose Geltropfen, die besonders lange an der Augenoberfläche haften. Zusätzlich kann die Anwendung einer Augensalbe über Nacht bei allen Formen des trockenen Auges für eine intensive Augenbefeuchtung sorgen und die Regeneration der strapazierten Augenoberfläche unterstützen. Gefühl von Sandkörnern im Auge Trockene Augen können nicht nur tagsüber zu unangenehmen Beschwerden führen. Durch die mangelnde Produktion von Tränenflüssigkeit beim Schlafen klagen viele Betroffene morgens nach dem Aufwachen über ein sogenanntes Sandkorngefühl. Dieses entsteht durch das Anhaften der Lidinnenseite auf der Augenoberfläche, was durch trockene Augen ausgelöst wird. Beim Öffnen reibt das Lid auf der trockenen Augenoberfläche, was dieses unangenehme Gefühl auslöst. Die Anwendung der Hylo Night® Augensalbe über Nacht bewahrt so vor dem unangenehmen Sandkorngefühl am Morgen. Häufige Fragen & Antworten Wie oft sollte Hylo Night® Augensalbe angewendet werden? Hylo Night® verbessert den Tränenfilm und schützt die Augenoberfläche. Wenden Sie die Augensalbe individuell nach Ihren Bedürfnissen bzw. den augenärztlichen Empfehlungen an. Hylo Night® eignet sich bei allen Stadien des trockenen Auges zur Ergänzung von befeuchtenden Augentropfen wie beispielsweise Hylo Comod® oder Hylo Gel®, indem Sie abends vor dem Schlafengehen einen ca. 0,5 cm langen Salbenstrang in den Bindehautsack jeden Auges geben. Bei einem ausgeprägten Trockenheitsgefühl der Augen und starken Beschwerden kann die Salbe auch tagsüber angewendet werden. Wenden Sie Hylo Night® nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln am Auge an. Sollte das notwendig sein, ist Hylo Night® erst etwa 30 Minuten nach der Anwendung anderer Augenarzneimittel zu verabreichen. Ist bei der Anwendung von Hylo Night® mit einer Sehbeeinträchtigung zu rechnen? Hylo Night® Augensalbe bildet einen langanhaltenden Schutzfilm auf dem Auge. Aufgrund der fetthaltigen Konsistenz kann es zu einer leichten Beeinträchtigung des Sehvermögens kommen, weshalb sich die Anwendung des Medizinprodukts vor allem über Nacht empfiehlt. Falls Sie Hylo Night® auch tagsüber anwenden möchten, sollten Sie nicht Auto fahren oder in sonstiger Weise aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, Maschinen bedienen oder Arbeiten ohne sicheren Halt ausführen. Kann Hylo Night® mit Kontaktlinsen verwendet werden? Nein, während des Tragens von Kontaktlinsen darf Hylo Night® Augensalbe nicht angewendet werden. Zur intensiven Befeuchtung des Auges stehen Ihnen als Kontaktlinsenträger*innen alternativ verschiedene Augentropfen-Präparate des Hylo® Sortiments – abhängig von der Schwere der Symptome eines trockenen Auges – zur Auswahl. Muss das Auge nach der Anwendung von Hylo Night® abgedeckt werden? Nein, das ist nicht notwendig. Die einzige Ausnahme besteht bei einem unvollständigen Lidschluss (Lagophthalmus) . In diesem Fall kann in Absprache mit dem behandelnden Augenarzt bzw. der behandelnden Augenärztin über Nacht ein sogenannter Uhrglasverband angeraten sein. Das transparente Pflaster bildet eine feuchte Kammer, die die Austrocknung des Auges verhindert.
2-3 Werktage
4,70 €*
(940,00 € / 1 kg)
Versand ab
3,95 €
Gesamtpreis: 8,65 €

Shopinfo - Aliva Apotheke
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Sofortüberweisung
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
Der Schutz für die Nacht ? Augensalbe zur nächtlichen Augenbefeuchtung ? Lindert das Gefühl brennender, trockener und müder Augen ? Verbessert den Tränenfilm und bietet der Augenoberfläche Schutz über Nacht ? Mit Vitamin A ? Frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten Schützt die Augenoberfläche über Nacht Im Schlaf wird kaum Tränenflüssigkeit produziert, eine regelmäßige Befeuchtung mit Augentropfen ist über Nacht nicht möglich. Speziell für den nächtlichen Schutz der Augenoberfläche wurde HYLO NIGHT entwickelt. Die weiche und geschmeidige Augensalbe verteilt sich gut auf der gereizten Augenoberfläche und lindert mit dem Inhaltsstoff Vitamin A das Gefühl brennender, trockener und müder Augen. HYLO NIGHT ist frei von Konservierungsmitteln und daher sehr gut verträglich. Die ergiebige Augensalbe ist 6 Monate nach Anbruch der Tube haltbar. HYLO NIGHT eignet sich als nächtliche Ergänzung von HYLO Augentropfen bei allen Stadien trockener Augen. Weiche Augensalbe mit Vitamin A Vitamin A ist ein essenzieller Wirkstoff für unseren Körper, der z. B. für die Regulation von Wachstum oder den Schutz der Schleimhäute bedeutend ist. Er gilt aber auch als sogenanntes ?Augenvitamin?. Das ist auf seine bedeutende Rolle hinsichtlich der Sehfähigkeit und Tränenflüssigkeit der Augen zurückzuführen. Das Vitamin stellt einen natürlichen Bestandteil des Tränenfilms dar. Das unterstützt die gute Verträglichkeit von HYLO NIGHT. Es sorgt auch dafür, dass sich die Augensalbe gut mit der natürlichen Tränenflüssigkeit vermischt und die Augenlider leichter über Hornhaut und Bindehaut gleiten. Anwendung: 1. Schritt: Legen Sie den Kopf leicht zurück, ziehen das Unterlid mit dem Finger einer Hand etwas vom Auge zurück. 2. Schritt: Halten Sie mit der anderen Hand die Tube in aufrechter Position über das Auge. Bringen Sie durch leichten Druck auf die Tube einen kleinen Salbenstrang in den Bindehautsack ein. 3. Schritt: Schließen Sie die Augenlider langsam. Überschüssig austretende Salbe können mit einer Kompresse oder einem Tuch entfernt werden. HINWEIS: Bei der Anwendung von Augensalben sollte ein direkter Kontakt der Tubenspitze mit Auge und Gesichtshaut vermieden werden. Mit dem Inhalt einer Tube sollte immer nur eine Person behandelt werden, um einer mögliche Übertragung von Keimen und Erregern vorzubeugen. HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN: Wie oft sollte HYLO NIGHT Augensalbe angewendet werden? HYLO NIGHT verbessert den Tränenfilm und schützt die Augenoberfläche. Wenden Sie die Augensalbe individuell nach Ihren Bedürfnissen bzw. den Empfehlungen Ihres Augenarztes an. HYLO NIGHT eignet sich bei allen Stadien des trockenen Auges zur Ergänzung von befeuchtenden Augentropfen wie beispielsweise HYLO COMOD oder HYLO GEL, indem Sie abends vor dem Schlafengehen einen ca. 0,5 cm langen Salbenstrang in den Bindehautsack jeden Auges geben. Bei einem ausgeprägten Trockenheitsgefühl der Augen und starken Beschwerden kann die Salbe auch tagsüber angewendet werden. Wenden Sie HYLO NIGHT nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln am Auge an. Sollte das notwendig sein, ist HYLO NIGHT erst etwa 30 Minuten nach der Anwendung anderer Augenarzneimittel zu verabreichen. Ist bei der Anwendung von HYLO NIGHT mit einer Sehbeeinträchtigung zu rechnen? HYLO NIGHT Augensalbe bildet einen langanhaltenden Schutzfilm auf dem Auge. Aufgrund der fetthaltigen Konsistenz kann es zu einer leichten Beeinträchtigung des Sehvermögens kommen, weshalb sich die Anwendung des Medizinprodukts vor allem über Nacht empfiehlt. Falls Sie HYLO NIGHT auch tagsüber anwenden möchten, sollten Sie nicht Auto fahren oder in sonstiger Weise aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, Maschinen bedienen oder Arbeiten ohne sicheren Halt ausführen. Kann HYLO NIGHT mit Kontaktlinsen verwendet werden? Nein, während des Tragens von Kontaktlinsen darf HYLO NIGHT Augensalbe nicht angewendet werden. Zur intensiven Befeuchtung des Auges stehen Ihnen als Kontaktlinsenträger alternativ verschiedene Augentropfen-Präparate des HYLO Sortiments ? abhängig von der Schwere der Symptome eines trockenen Auges ? zur Auswahl. Muss das Auge nach der Anwendung von HYLO NIGHT abgedeckt werden? Nein, das ist nicht notwendig. Die einzige Ausnahme besteht bei einem unvollständigen Lidschluss (Lagophthalmus). In diesem Fall kann in Absprache mit dem behandelnden Augenarzt über Nacht ein sogenannter Uhrglasverband angeraten sein. Das transparente Pflaster bildet eine feuchte Kammer, die die Austrocknung des Auges verhindert.
1 bis 2 Werktage
5,49 €*
(1098.00 € / 1000 Gramm)
Versand ab
4,95 €
Gesamtpreis: 10,44 €

Shopinfo - Sanicare Apotheke
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Sofortüberweisung
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
HYLO NIGHT mit Vitamin A
in 1-2 Werktagen lieferbar
5,75 €*
(1.15 € / 1 g)
Versand ab
3,95 €
Gesamtpreis: 9,70 €
10 von 14 Angeboten
Produkteigenschaften
Marke | URSAPHARM Arzneimittel |
---|---|
GTIN | 4150162332559 |
Darreichungsform | Augensalbe |
Zuzahlungsfrei | nein |
Packungsinhalt | 5 g |