
Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW176i-7 AR E
3 Angebote ab 6.832,00 €
Günstigster Gesamtpreis

Shopinfo - selfio.de
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Giropay
Sofortüberweisung
Amazon Pay
Paketdienste:
Post/DHL, DPD, Spedition
Artikelbeschreibung:
Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW176i-7AR EMit Selfio zur neuen Heizung: Expertenhilfe für Ihre KfW-Förderung.Von der Beratung bis zum Förderantrag - Selfio ist für Sie da. Hier klicken! Die neue Logatherm Wärmepumpe von Buderus fügt sich durch das kompakte und funktionale Design nahtlos in jeden Neubau ein.Wandhängende Inneneinheit optimiert für den monoenergetischen Betrieb. Die Wärmepumpen der Baureihe Logatherm WLW176i AR bestehen aus einer Innen- und einer Außeneinheit, die über eine Leitung wasserseitig miteinander verbunden werden. Das macht die Montage besonders unkompliziert. Durch die Wahl aus drei unterschiedlichen Varianten der Inneneinheit, wird die Wärmepumpe jedem Anwendungsfall gerecht. Die Außeneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe nimmt wenig Platz ein und passt unter jedes Fenster. Die wandhängende Inneneinheit Logatherm WLW176i E kann zur flexiblen Kombination mit externen Warmwasser- und Pufferspeichern für höchsten Warmwasser-Komfort kombiniert werden. Diese findet durch die kompakte Bauhöhe auch in jeder Wand einen Platz. Die Logatherm WLW176i AR lässt sich mit dem zentralen Systemlüftungsgerät Logavent HRV176, einem Photovoltaik-System und dem Buderus Energiemanagement zu einem perfekten Neubausystem kombinieren. Buderus liefert alle Systemkomponenten optimal aufeinander abgestimmt. unkomplizierte und schnelle Montage durch Komfort-Hydraulik-Inneneinheit sehr leiser Betrieb der Außeneinheit, geeignet für jedes noch so kleine Grundstück mit neuem umweltfreundlichen Kältemittel R290 (Propan) Serienmäßig top ausgestattet:Effizient, umweltfreundlich und leise wie nie zuvor. Umschaltventil für Heizung und Warmwasser Primärkreis- und Heizkreispumpe Größte Leistung auf kleinstem Raum. Extrem leise.Dank verbesserter SILENT plus Technologie (S+) und mit ihrem kleineren Format findet die neue Wärmepumpen-Außeneinheit unter jedem Fenster Platz, ohne die Nachbarn oder die eigene Familie zu stören. Sie erfüllt außerdem alle TA-Lärm-Vorgaben und findet so mit geringem Abstand zum nächsten Nachbarn von unter 2 Metern auch auf dem kleinsten Grundstück Platz.Mit integriertem Schalldiffusor und psycho-akustischer Optimierung zählen die Wärmepumpen Logatherm WLW186i AR und Logatherm WLW176i AR von Buderus zu den leisesten ihrer Klasse. Die intelligente Steuerung für flüsterleisen Betrieb vermeidet Störungen im eigenen Garten oder des Nachbarn. Zukunftsfähig durch umweltfreundliches Kältemittel.R290 (Propan) ist das zukunftssichere und umweltfreundliche Kältemittel. Als natürliches Gas hat es ein extrem niedriges Treibhauspotenzial (GWP von 3). Das bedeutet, dass die Wärmepumpe mit 1 kg (~5 kW) R290 ein CO2-Äquivalent von nur 3 kg hat. Im Vergleich dazu hat eine Wärmepumpe mit dem herkömmlichen Kältemittel R410A ein fast 700-mal höheres GWP. Ideales Neubausystem mit einer Systemregelung.Das Neubausystem Logatherm WLW176i AR TP70 mit System-Lüftungsgerät Logavent HRV176 beansprucht gerade mal eine Aufstellfläche von nur 0,95 m2. Für die Regelung des Gesamtsystems bedarf es nur einer Systemregelung: der intuitivenSystembedieneinheit Logamatic BC400. Sie steuert auch in Verbindung mit der App MyBuderus das gesamte Heizsystem.Überwachung und Bedienung können komfortable per App MyBuderus erfolgen. Für den Profi bietet das Web-Portal Buderus ConnectPRO Monitoring und Servicelösungen an. Energiemanagement für mehr Unabhängigkeit.Das Buderus Energiemanagement mit der App MyEnergyMaster zur Kombination mit einem Photovoltaik-System und Batteriespeicher sorgt für höheren Eigenstromverbrauch und so für mehr Unabhängigkeit von Strompreissteigerungen und eine Energiekostensenkung bei voller Transparenz. Nur im Buderus System wird die Wärmepumpe leistungsgeregelt in Abhängigkeit der Stromerzeugung des Photovoltaik-Systems angesteuert. EnergiekostenDas Wärmepumpen-System Logatherm WLW176i AR besteht aus zwei Einheiten: Einer modulierenden Außeneinheit und einer Inneneinheit. Die drehzahlgeregelte Inverter-Technol
Die Lieferzeit beträgt 3 - 5 Werktage
6.832,00 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis: 6.832,00 €

Shopinfo - emax-haustechnik.de
Zahlungsarten:
Vorkasse
PayPal
Sofortüberweisung
Amazon Pay
Paketdienste:
Post/DHL, GLS, Spedition
Artikelbeschreibung:
Wärmepumpenpaket WLW176i-7 AR E WLW176i-12 E, WLW-7 MB AR, MX300, Buderus
1-3 Werktage
7.032,20 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis: 7.032,20 €

Shopinfo - heima24
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Sofortüberweisung
Paketdienste:
International, Post/DHL, GLS, Spedition, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Buderus Logaplus-Paket Inneneinheit Front weiß Logatherm WLW176i-12 E und Außeneinheit Logatherm WLW-7 MB AR Für nachhaltiges Heizen: die neuesten Wärmepumpen Gerade im Heizungsbereich liegt ein enormes Potenzial für den Klimaschutz. Ressourcenschonendes Heizen und Kühlen mit regenerativen Energien wird immer wichtiger; Wärmepumpen spielen dabei jetzt schon eine entscheidende Rolle. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WLW186i AR und Logatherm WLW176i AR (speziell für den Neubau) sind die neuesten Wärmepumpen von Buderus. Sie sind nicht nur besonders effizient, sondern auch unerhört leise. Die neue Wärmepumpen-Außeneinheit Logatherm WLW MB AR im Buderus Titanium Design überzeugt sowohl technisch als auch im Format. Buderus Logatherm WLW176i-12 E wandhängend Front weiß, inkl. 9 kW Heizstab Buderus Logatherm WLW176i-12 E ist die Inneneinheit (monoenergetisch inkl. 9 kW Heizstab, Innenaufstellung) der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW176i AR in Monoblock Ausführung. Vorteile Inneneinheit: Logatherm WLW176i AR – die Neubauvariante Aufgrund von gesetzlichen Rahmenbedingungen wie dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und den Effizienzhausstandards spielen Heiz-, Kühl- und Lüftungssysteme im Neubau eine entscheidende Rolle. Neben einem komfortablen Raumklima wird die Nachfrage nach Eigenstromerzeugung und umweltfreundlichen, zukunftssicheren Systemen immer größer. Um genau diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde vor allem für Neubau-Immobilien die neue Logatherm WLW176i AR entwickelt. Zur Auswahl stehen zwei bodenstehende Inneneinheiten und eine wandhängende Variante für Heizung und Kühlung in modernen Neubauten. Wandhängend, klein und stark Bei einer Modernisierung eignet sich auch eine wandhängende Inneneinheit. Denn sie kann mit einem nebenstehenden Warmwasser- und Pufferspeicher flexibel kombiniert werden. Dadurch können auch größere Puffer-Volumina realisiert werden, um eine optimale Einbindung eines Photovoltaik-Systems oder die Überbrückung mit einer EVU-Sperre zu ermöglichen. Eigenschaften und Details Inneneinheit: Mit EMS-plus Bedieneinheit Logamatic BC400 SG Ready: smart-grid-fähige Wärmepumpe ist für die Einbindung in ein intelligentes Stromnetz/einer PV-Anlage vorbereitet Integrierte Wärmemengenerfassung Konnektivität über MX300 (Zubehör) möglich Hocheffiziente Heizwasserpumpe Grundfos UPM4L (EEI Mit 9 kW elektr. Zuheizer (stufig 3, 6, 9 kW) Manometer, Filterkugelhahn, Entlüfter und Sicherheitsventil Drucksensor Warmwasserbetrieb mittels internem Umschaltventil Heizung / Warmwasser Kühlbetrieb still/dynamisch möglich Außentemperaturfühler im Lieferumfang Hinweis: Speichertemperaturfühler TW1 (TW2) nicht im Lieferumfang enthalten. Magnetitabscheider ist zu installieren (nicht erforderlich, wenn die Anlage ausschließlich eine neu installierte Fußbodenheizung umfasst). Vorbereitet für IP-Schnittstelle über das Funkmodul MX300 (Zubehör im Lieferumfang enthalten): WLAN Verbindung zur Kommunikation mit der App MyBuderus WLAN Verbindung zur Kommunikation mit d. Fachkundenportal Buderus ConnectPRO Bedienung über die App MyBuderus Überwachen u. bedienen Sie Ihr Buderus System mit Ihrem Smartphone (Android, iOS) Übersicht aller Geräte im Homescreen Anpassung von Raumtemperatur, Warmwasser und Einstellung von Zeitprogrammen Anzeige von Energieverbräuchen und deren Historie Fernüberwachung über Fachkundenportal Buderus ConnectPRO mit PC / Tablet: Statusübersicht über alle Anlagen Schneller Zugriff auf erforderliche Dokumentation und Ersatzteile Anzeige aller dringlichen Warnungen Anzeige der installierten Systemkomponenten Notizfunktion und anlagenspezifische Benachrichtigungsfunktion DIAGNOSTIC plus: Anzeige aller relevanten Betriebszustände und Monitoring zur professionellen Analyse Parameter-Konfiguration verändern und optimieren aller relevanten Anlagenparameter Technische Daten Inneneinheit: Anschluss Heizung (Vorlauf/Rücklauf): 28 mm Anschluss Wärmepumpe (Vorlauf/Rücklauf): 28 mm Anschluss Warmwasser: 22 mm Anlagendruck minimal: 0,8 bar Anlagendruck maximal: 3,0 bar Max. Restförderhöhe ist von der angeschlossenen Außeneinheit abhängig. Elektr. Anschluss: 3L/N/PE/400V/50Hz Schutzklasse: IP X4D Sicherungsautomat: 3polig, 16 A Abmessungen (B x H x T): 400 x 710 x 300 mm Nettogewicht: 25 kg Die Wärmepumpen werden mit der neuen EMS plus Regelung BC400 ausgestattet. Buderus Logatherm WLW-7 MB AR Außeneinheit Monoblock reversibel Die Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgt für ein umwelt- und ressourcenschonendes Heizen bei besonders leisem Betrieb. Sie eignet sich für den Neubau sowie für die Modernisierung von Ein- und Zweifamilienhäusern. Buderus Logatherm WLW-7 MB AR (max. 6,4 kW bei A-7/W35) ist die Außeneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW176i AR und Logatherm WLW186i AR in Monoblock-Ausführung für Heizung und Kühlung. Vorteile Außeneinheit: Unerhört leise Dank der Weiterentwicklung der SILENT plus Technologie (S+) und mit ihrem kleineren Format kann die neue Wärmepumpen-Außeneinheit im edlen Buderus Titanium Design (Front Schwarz / Außen Silber) unter jedem Fenster aufgestellt werden. Die leiseste Wärmepumpe von Buderus findet damit auch auf dem kleinsten Grundstück einen Platz, da auch mit geringen Abständen zum nächsten Nachbarfenster die Vorgaben der TA-Lärm eingehalten werden. Beispielsweise unterschreitet die Logatherm WLW MB AR mit 5kW im schallreduzierten Betrieb den Grenzwert für reine Wohngebiete von 35dB(A) schon in einem Abstand von 2m zum nächsten Nachbarfenster (bei freier Aufstellung). Systemgestaltung Die Außeneinheit nimmt wenig Platz ein und passt unter jedes Fenster. Durch die flexible Kombination mit einem externen Warmwasserspeicher bietet bspw. die Logatherm WLW186i TP70 höchsten Warmwasserkomfort und eignet sich für den Einsatz im Bestand mit Heizkörpern. Energiekosten Die drehzahlgeregelte Inverter-Technologie passt die Leistung der Wärmepumpe jederzeit an den Bedarf im Heizsystem an und bietet stets höchsten Komfort bei besonders wirtschaftlicher Betriebsweise. So wird eine ErP-Effizienz von bis zu 180 % und ein COP von bis zu 4,85 (A7/W35) erreicht. Bedienkomfort Betrieben wird die Luft-Wasser-Wärmepumpe mit der intuitiven Systembedieneinheit Logamatic BC400. Eine Überwachung und komfortable Bedienung bietet außerdem die App MyBuderus und für den Profi kann das Web-Portal Buderus ConnectPRO für Monitoring und Servicelösungen genutzt werden. Umwelt Die Logatherm WLW186i AR wird mit dem natürlichen und umweltschonenden Kältemittel R290 (Propan) betrieben. Dieses hat ein sehr niedriges Treibhauspotenzial (GWP) von 3* und schont damit die Umwelt. *nach IPCC AR4 Eigenschaften und Details Außeneinheit: Invertergeregelter Verdichter- und Gebläsebetrieb Reversibel für Heizung und Kühlung Silent PLUS Technologie auf nächstem Level mit doppelt entkoppeltem Kältekreis in schallgedämmter Kältekreisbox und integriertem Schalldiffusor Kältekreis mit Doppelrollkolben-Verdichter und elektronischem Expansionsventil Umweltfreundliches und natürliches Kältemittel R290 (Propan) Integrierte Kondensatwannenheizung Tragehilfe im Lieferumfang Boden-, Sockel oder Wandmontage (Montagesockel und Wandhalter Zubehör) Technische Daten Außeneinheit: Angabe gemäß EN 14511 / Leistungszahlen Heizen: Heizleistung +7/35 C: 2,84 kW COP +7/35 C: 4,85 elektr. Leistungsaufnahme: 0,59 kW Heizleistung +2/35 C: 2,87 kW COP +2/35 C: 4,06 elektr. Leistungsaufnahme: 0,71 kW Heizleistung -7/35 C: 6,71 kW COP -7/35 C: 2,36 elektr. Leistungsaufnahme: 2,84 kW Heizleistung -10/35 C: 5,86 kW COP -10/35 C: 2,23 elektr. Leistungsaufnahme: 2,63 kW Angabe gemäß EN 14511 / Leistungszahlen Kühlen: Kühlleistung +35/18 C: 5,50 kW EER bei A35/W18: 3,11 Kühlleistung +35/7 C: 3,88 kW EER bei A35/W7: 2,44 Angabe gemäß EN 12102 / Schallleistungszahlen: Schallleistungspegel n. ErP: 42 dB(A) Max. Schallleistungspegel im Tagbetrieb + Tonalität: 57,7+0 dB(A) Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 3 mit 3,39 kW bei A-7/W35) + Tonalität: 46,2+0 dB(A) Max. Schallleistungspegel im reduzierten Nachtbetrieb (silent mode 4 mit 2,64 kW bei A-7/W35) + Tonalität: 43,8+0 dB(A) Schalldruckpegel in 1 m Abstand (Lastpunkt n. 2013/811/EU): 34 dB(A) Weitere technische Angaben: Nom. Luftvolumenstrom: 1670 qm/h Außenlufttemperatur min./max. Heizbetrieb: -22/+45 Außenlufttemperatur min./max. Kühlbetrieb: bis +45 Kompressor: Doppelrollkolben-Verdichter Kältemittelmenge R290: 0,95 kg Max. Vorlauftemperatur mit WLW186i E/T180/TP70: 75 C (65 C bis -10 C Außentemperatur) Max. Vorlauftemperatur mit WLW176i E/T180/TP70: 60 C Elektr. Anschluss: 1L/N/PE/230V/50Hz Sicherungsautomat: 1polig, 16 A Max. Leistungsaufnahme: 2,9 kW Wasserseitiger Anschluss Heizung: G 1" AG Abmessungen (B x H x T): 1100 x 800 x 540 mm Nettogewicht: 143 kg EU-Richtlinie für Energieeffizienz: Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei 55 C: A++ Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei 35 C: A+++ Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> D Wärmenennleistung bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 55 C: 7 kW Wärmenennleistung bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 35 C: 7 kW Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 55 C: 138 % Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen bei 35 C: 180 % Schallleistungspegel in Innenräumen: 31 dB Schallleistungspegel im Freien: 42 dB Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: A++ Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> G Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen (WP) 140 % Angaben in Bezug auf EU F-Gas Verordnung 517/2014: Umwelttechnischer Hinweis: Nein Kältemitteltyp: R290 Treibhauspotential GWP: 3 kgCO2eq Füllmenge Kältemittel: 0,95 kg Füllmenge Kältemittel: 0,003 tCO2eq Bauart des Kältekreises: nicht hermetisch geschlossen Hinweis: Erst die Kombination v. Inneneinheit mit Außeneinheit bildet eine funktionsfähige Luft-Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung. Es erfolgt eine wasserführende Verbindung zwischen Innen- und Außeneinheit. Inklusive Estrichtrocknungsfunktion und aktiver Kühlung. Bis zu 60 C Vorlauftemperatur mit der Wärmepumpe möglich. Einfache Bedienung über EMS-plus Bedieneinheit Logamatic BC400 mit Klartext Touchdisplay. -Hersteller-Artikel-Nr.: 7739622564 Hinweis: Die Erstinbetriebnahme sowie die erforderlichen wiederkehrenden Wartungen sind durch den Buderus Kundendienst oder eine von Buderus für dieses Produkt qualifizierte sowie zertifizierte Fachfirma durchzuführen! Diese Dienstleistung ist nicht enthalten und separat zu beauftragen! Wir weisen darauf hin, dass wir eine Gewährleistung nur für solche Anlagenteile übernehmen können, die Sie bei uns bezogen haben. Bitte beachten Sie die von uns vorgegebenen Komponentenlisten und Hydraulikvorschläge. Bei Verwendung anderer Komponenten kann es ggf. zu Fehlfunktionen oder Effizienzeinbußen kommen.
ca. 1 Woche in DE
7.149,00 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis: 7.149,00 €
10 von 3 Angeboten
Produkteigenschaften
Marke | Buderus |
---|---|
GTIN | 4062321760120 |
Produkttyp | Luft/Wasser-Wärmepumpe |
Energieeffizienzklasse | A++ |