

Fridolin 58161 Spieluhr Beethoven Ode an die Freude/Portrait mit Noten
2 Angebote ab 8,95 €
Günstigster Gesamtpreis

Shopinfo - danmoi.com
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Finanzkauf
Andere
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
Wenn du an der Kurbel der Spieldose drehst, erklingt die Europahymne "Ode an die Freude" von Ludwig van Beethoven. Die heroische Melodie klingt noch kräftiger , wenn man das kleine Spielwerk aus seiner liebevoll gestalteten Schachtel befreit. Da die Mechanik auf einem kleinen Holzbrettchen montiert ist, entfaltet diese Spieldose ihren Klang besonders gut, wenn sie auf einen großen Resonanzkörper , wie z. B. einen Tisch, einen Stuhl oder eine Box, gedrückt wird. Übrigens: In Leipzig, der Heimatstadt unseres DAN MOI Teams, begann Friedrich Schiller im Jahr 1785 die „Ode an die Freude“ zu schreiben. Die Worte Schillers beschreiben die Vision einer weltweit freudvollen Gesellschaft, die auf Gleichheit beruht. Beeindruckt von den Zeilen Schillers vertonte Ludwig van Beethoven das Gedicht in seiner 9. Sinfonie , die er mit fast völliger Taubheit 1824 komponierte. Trotz dessen zählt diese Sinfonie mit der „Ode an die Freude“ zu den bekanntesten Werken der klassischen Musik.
Standard
8,95 €*
Versand ab
3,50 €
Gesamtpreis: 12,45 €

Shopinfo - amazon.de
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
Andere
Amazon Pay
Paketdienste:
International, Post/DHL, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Diese Spieluhr ist auf einer hölzernen Resonanzplatte montiert Melodie: Ludwig van Beethoven, Ode of Joy Design der Box: Portraitnotizen Melodie: Ludwig van Beethoven, Ode an die Freude Motiv-Box: Beethoven, Portrait mit Noten Dieses Qualitäts-Spielwerk ist auf ein Resonanzholz montiert
Auf Lager
12,94 €*
Versand ab
2,99 €
Gesamtpreis: 15,93 €
10 von 2 Angeboten
Produkteigenschaften
Marke | Fridolin |
---|---|
GTIN | 4031172581611 |
Farbe | mehrfarbig |
Material | Holz |