
HT Instruments Prüfadapter für E Ladestationen (Adapter), Messtechnik
7 Angebote ab 545,02 €
Günstigster Gesamtpreis

Shop-Info - bueromarkt-ag.de
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Barnachnahme
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL, GLS
Artikelbeschreibung:
• Ladekabelstecker Typ 2 und Schukosteckdosenanschluss • Geeignet für Ladebetriebsart Mode 3 • Ermöglicht mit dem Combi G2 und G3 das Prüfen von EV-Ladestationen • Control Pilot (CP) simuliert den Fahrzeugstatus A, B, C, D und E ---------------------------------------- Merkmale: geeignet für: Installationstester, EV-Ladestationen ---------------------------------------- weitere Produktinformationen: Anschlüsse: Typ 2-Stecker geeignet für: HT-Instruments Installationstester Combi G2 und G3 gemäß: DIN VDE 0100-600, VDE 0105-100, VDE 0411-1, VDE 0411-2-30, VDE 0411-031 Anschlüsse: Typ 2-Stecker, Schutzkontakt-Dose Messkategorien: CAT III 300 V Besonderheit: VDE zertifiziert Lieferung: inkl. Schutztasche ---------------------------------------- sonstiges: Prüfsteckdose und 4 mm Buchsen für die einfache Verbindung mit einem Installationsprüfgerät, separate Phasenanzeige durch 3 LEDs zur einfachen Spannungsüberprüfung, Proximity Pilot (PP) überprüft die Codierung der Ladekabel zur Ladestrombegrenzung, Control Pilot (CP) simuliert den Fahrzeugstatus A, B,C, D und E (Kurzschluss zwischen CP-PE), BNC-Anschluss für den CP-Signalausgang zur Überprüfung mit einem Oszilloskop, Überprüfung des EVSE-Verriegelungssystem ab Status B (Freigabe des Ladekabels wird blockiert),Messadapter,Gerätetester,Installationstester,Stromzange,,
sofort lieferbar
545,02 €*
Versand ab
3,56 €
Gesamtpreis:
548,58 €

Shop-Info - Etoh24
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Amazon Pay
Paketdienste:
Post/DHL, GLS, DPD
Artikelbeschreibung:
Der EV-Test100 wurde als Zubehör speziell für die Prüfung von E-Ladestationen entwickelt. Er kann zur Simulation von Ladezuständen und zur Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an E-Ladestationen des Typs 3 mit einem Steckverbinder des Typs 2 eingesetzt werden. Die einfache Handhabung in Kombination mit dem Combi G3 bzw. Combi G2 ist gewährleistet.MessfunktionenUniverselle 4mm Buchsen für die Verbindung mit einem 1- oder 3 Phasen-Installationstester mittels Messleitungen (Bananenstecker)Separate Phasenanzeige durch drei LEDs zur einfachen SpannungsüberprüfungProximity Pilot (PP) Drehschalter zur Simulation unterschiedlicher Strombelastbarkeiten von LadekabelnControl Pilot (CP) Drehschalter für die Simulation des elektrischen Fahrzeugstatus A, B,C DFehler Drehschalter zur Simulation eines Kurzschlusses zwischen CP und PE (Zustand E = Fehler)Simulation PE-Fehler (Erdungsfehler)Anschluss für den CP-Signalausgang zur Überprüfung der Kommunikation zwischen Adapter (=simuliertes Elektrofahrzeug) und LadestationTyp 2-Stecker für den Anschluss an der Ladestation auch bei fest angeschlossenem LadekabelFahrzeugsimulation (CP): Die verschiedenen Fahrzeugzustände A bis D können über einen Drehschalter simuliert werden (gemäß IEC 61851)Kabelsimulation (PP): Die verschiedenen Codierungen für Ladekabel mit 13, 20, 32 und 63 A sowie kein Kabel angeschlossen können über einen Drehschalter simuliert werdenFehlersimulation: Simulation eines Kurzschlusses zwischen CP und PE über Drehschalter (Zustand E = Fehler)Anzeige der Phasenspannungen über LEDsPrüfen von E-Ladestationen auch bei fest angeschlossenem LadekabelZur Fahrzeugsimulation (CP):Gemäß IEC 61851 können die Zustände A, B, C, D und E simuliert werden. Die verschiedenen Fahrzeugzustände werden über den Drehschalter eingestellt.Zustand A: kein Fahrzeug angeschlossenZustand B: Fahrzeug angeschlossen, aber nicht bereit zum LadenZustand C: Fahrzeug angeschlossen und bereit zum Laden, Belüftung des Ladebereichs nicht gefordertZustand D: Fahrzeug angeschlossen und bereit zum Laden, Belüftung des Ladebereichs gefordertZustand E: Fehler: Kurzschluss CP-PE über interne DiodeZur Kabelsimulation (PP):Es können die verschiedenen Codierungen für Ladekabel mit 13, 20, 32 und 63 A simuliert werden. Außerdem ist es möglich, den Zustand -kein Kabel- zu simulieren. Die Simulation der verschiedenen Ladekabel erfolgt durch Schalten verschiedener Widerstande zwischen PP und PE mithilfe des Drehschalters. Gemäss IEC 61851 sind folgende Werte möglich:Kein Kabel: 8 Ohm13 A Kabel: 1,5 k Ohm20 A Kabel: 680 Ohm32 A Kabel: 220 Ohm63 A Kabel. 100 Ohm
Sofort lieferbar Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
569,09 €*
Versand ab
5,99 €
Gesamtpreis:
575,08 €

Shop-Info - voelkner
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Andere
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL, UPS, Trans-o-Flex, Spedition
Artikelbeschreibung:
Der EV-Test100 wurde als Zubehör speziell für die Prüfung von E-Ladestationen entwickelt. Er kann zur Simulation von Ladezuständen und zur Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an E-Ladestationen des Typs 3 mit einem Steckverbinder des Typs 2 eingesetzt werden. Die einfache Handhabung in Kombination mit dem Combi G3 bzw. Combi G2 ist garantiert. Messfunktionen Universelle 4mm Buchsen für die Verbindung mit einem 1- oder 3 Phasen-Installationstester mittels Messleitungen (Bananenstecker)
Separate Phasenanzeige durch drei LEDs zur einfachen Spannungsüberprüfung
Proximity Pilot (PP) Drehschalter zur Simulation unterschiedlicher Strombelastbarkeiten von Ladekabeln
Control Pilot (CP) Drehschalter für die Simulation des elektrischen Fahrzeugstatus A, B,C D
Fehler Drehschalter zur Simulation eines Kurzschlusses zwischen CP und PE (Zustand E = Fehler)
Simulation PE-Fehler (Erdungsfehler)
Anschluss für den CP-Signalausgang zur Überprüfung der Kommunikation zwischen Adapter (=simuliertes Elektrofahrzeug) und Ladestation
Typ 2-Stecker für den Anschluss an der Ladestation auch bei fest angeschlossenem Ladekabel
Fahrzeugsimulation (CP): Die verschiedenen Fahrzeugzustände A bis D können über einen Drehschalter simuliert werden (gemäß IEC 61851)
Kabelsimulation (PP): Die verschiedenen Codierungen für Ladekabel mit 13, 20, 32 und 63 A sowie „kein Kabel angeschlossen“ können über einen Drehschalter simuliert werde
Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
571,01 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis:
571,01 €

Shop-Info - ElektroshopWagner
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
PayPal
Giropay
Sofortüberweisung
Amazon Pay
paydirekt
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Hermes, Spedition, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Der EV-Test100 wurde als Zubehör speziell für...
kurzfristig lieferbar. Lieferzeit: 2-3 Werktage
593,71 €*
Versand ab
4,95 €
Gesamtpreis:
598,66 €

Shop-Info - elektro4000.de
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Amazon Pay
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Geliefert wird: HT Instruments Prüfadapter EV-TEST100, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 8052870670113.
2 Werktage
660,35 €*
Versand ab
5,99 €
Gesamtpreis:
666,34 €

Shop-Info - Toolineo
Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Andere
PayPal
Klarna
Paketdienste:
Andere
Artikelbeschreibung:
Messadapter
2 bis 3 Werktage
688,58 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis:
688,58 €

Elektro4000de
Shop-Info - Amazon Marketplace CE
Elektro4000de
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
Andere
Amazon Pay
Paketdienste:
International, Post/DHL, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Der EV-Test100 wurde speziell als Zubehör zum Testen von elektrischen Ladestationen entwickelt Es kann verwendet werden, um Ladestatus zu simulieren und die Effizienz von Schutzmaßnahmen an elektronischen Ladestationen vom Typ 3 mit einem Typ 2 Stecker zu testen Die einfache Handhabung in Kombination mit dem Combi G3 oder dem Combi G2 ist garantiert Messfunktionen Universal 4mm Stecknüsse zum Anschluss an ein 1 oder 3-Phasen-Installationstester mittels Messleitungen (Bananenstecker) Separate Phasenanzeige durch drei LEDs zur einfachen Überprüfung der Spannung Proximity Pilot (PP) Drehschalter zur Simulation unterschiedlicher Stromstärken der Ladekabeln Drehschalter Control Pilot (CP) zur Simulation des elektrischen Zustands des Fahrzeugs A, B, C D Fehler Drehschalter zur Simulation eines Kurzschlusses zwischen CP und PE (Zustand E = Fehler) Simulationsfehler PE (Erdungsfehler) Anschluss für den CP-Signalausgang zur Überprüfung der Kommunikation zwischen Adapter (=simuliertes Elektrofahrzeug) und Ladestation Stecker Typ 2 für den Anschluss an der Ladestation, auch mit festem Ladekabel Fahrzeugsimulation (CP): die einzelnen Status des Fahrzeug A bis D können mittels Schalter simuliert werden
Auf Lager
782,58 €*
Versand ab
6,71 €
Gesamtpreis:
789,29 €
10 von 7 Angeboten
Produkteigenschaften
Marke | HT Instruments |
---|---|
GTIN | 8052870670113 |