



Microsoft Windows Server 2019 Standard ESD ML
11 Angebote ab 24,84 €
Günstigster Gesamtpreis

Shopinfo - Softwarewelt24
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Andere
Google Pay
Paketdienste:
Andere
Artikelbeschreibung:
Produktinformationen "Windows Server 2019 Standard". Windows Server 2019 Standard: Die beste Lösung für Infrastruktur-Szenarien. Im Oktober 2018 erschien Windows Server 2019 Standard und löste die 2016er Version der Software als Betriebssystem für Netzwerke um. Microsoft gelang es, die neueste Lösung deutlich zu verbessern. Nutzer, die Windows Server 2019 Standard kaufen, erhalten Zugriff auf zahlreiche bislang unbekannte Tools, profitieren von einer verschlankten Benutzerführung und können bestehende Server-Umgebungen einfacher denn je an Cloud-Systeme anbinden. Windows Server 2019 eignet sich deshalb ideal für Infrastruktur-Szenarien aller Art. Es ist zugleich eine große Hilfe bei Arbeitsvorgängen mit Sharepoint und SQL Server.. Windows Server 2019 Standard kaufen: Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick. Verbesserung der virtuellen Maschinen (VMs). Insights als Monitoring-Tool. Optimierte Sicherheitsvorkehrungen. Unterstützung hybrider Cloud-Szenarien durch „Honolulu“. Vereinfachter Umgang mit Containern für Entwickler. Programme oder den gesamten Desktop unter Anwendern teilen. Einfachere Verwaltung durch das neue Windows Admin Center. Windows Server 2019 Standard ist einfacher. An vielen Stellen wurde Windows Server 2019 Standard im Vergleich mit den Vorgänger-Versionen deutlich vereinfacht. Die Einarbeitungszeit für neue Anwender sinkt deshalb beträchtlich. Das Windows Admin Center ist hierfür das augenfälligste Beispiel: Es ist browserbasiert und in der klassischen Microsoft-Designsprache gehalten. Wer beispielsweise unter Windows 10 Systemeinstellungen verändern kann, hat kaum Mühe, mit dem Admin Center zu arbeiten.. Für eine ähnlich starke Vereinfachung sorgt die Möglichkeit, einen eingebundenen Rechner als Remote Desktop Session Host (RDSH) zu nutzen. Programme, die auf Windows basieren, oder sogar der gesamte Desktop können auf diese Weise problemlos mit den anderen Anwendern im Netzwerk geteilt werden.. Optimierte Überwachung durch Insights. Der Server-Betrieb muss durchgehend überwacht und analysiert werden, um auf Probleme zeitnah reagieren zu können. Nutzer, die Windows Server 2019 Standard kaufen, erhalten hierfür ein neues Tool in Gestalt von Insights. Dieses ist mit „Machine Learning“ ausgestattet. Dies bedeutet, dass Insights die Anwender beobachtet und dabei lernt, was diesen wichtig ist und wie Probleme gelöst werden. Das Tool wird durch diese Fähigkeit im Laufe der Zeit immer leistungsfähiger. Es kann beispielsweise selbständig zuverlässige Prognosen zur Stabilität und Leistung des Servers abgeben.. Mit „Honolulu“ zur hybriden Cloudlösung. Bereits 2017 stellte Microsoft „Honolulu“ vor, das in Windows Server 2019 als Werkzeug enthalten ist. Das Tool dient dazu, bestehende Server Umgebungen zu migrieren und mit neuen Cloud-Services zu verbinden. Es ist deshalb eine große Hilfe, wenn hybride Cloud-Szenarien umgesetzt und dazu Dienste wie Azure Backup oder Desaster Recovery in die Infrastruktur eingebunden werden sollen.. Verbesserte virtuelle Maschinen. VMs wurden für Windows Server 2019 deutlich weiterentwickelt. Jetzt werden beispielsweise auch virtuelle Maschinen unterstützt, die mit Linux arbeiten. Die Administratoren können zudem einzelne Segmente des Netzwerks separat verschlüsseln. Diese Möglichkeit fügt sich nahtlos in die wesentlich besseren Sicherheitsvorkehrungen ein, die das neue Betriebssystem im Vergleich mit seinen Vorgängern bietet. Hierfür hat Microsoft beispielsweise auch die Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP) als Herzstück der entsprechenden Maßnahmen eingeführt.. Vereinfachte Arbeit mit Containern für Entwickler. Entwickler, die mit Containern arbeiten, erhalten durch Windows Server 2019 Standard ebenfalls eine deutlich verbesserte Unterstützung. Images lassen sich auf ein Drittel der eigentlichen Größe reduzieren. Die Downloadzeit fällt so um 72 Prozent geringer aus. Das Betriebssystem arbeitet zudem mit der Open-Source-Container-Lösung Kubernetes zusammen. Ausgebaut wurde überdies die Unterstützung für vorkonfigurierte hyperkonvergente Infrastrukturen (HCIs). Die Umsetzung von Rechen- sowie Speicheranforderungen gelingt mit diesen deutlich einfacher als bisher.. Sie möchten eine Netzwerk-Infrastruktur aufbauen und verwalten oder besser als bislang managen? Dann kaufen Sie jetzt Windows Server 2019 Standard!. Systemanforderungen - Windows Server 2019 Standard. Prozessor. 1.4 GHz 64-bit EMT64 oder AMD64, Quad-Core empfohlen. Arbeitsspeicher. 512 MB ECC unterstützte Memory Module und 800 MB für VM-Installationen. Festplattenspeicher. für den Core 32 GB, für die GUI weitere 4 GB. Disk Controller. PCI Express Compliant Disk Controller. (genauere Informationen erhalten Sie bei dem Hersteller)
sofort
24,84 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis: 24,84 €

Shopinfo - 7until7
Zahlungsarten:
Vorkasse
Rechnung
PayPal
Paketdienste:
GLS
Artikelbeschreibung:
<p style="margin-top:0px;margin-bottom:6px;color:rgb(18,18,18);font-family:'Bree Serif';font-size:16px;font-style:normal;font-weight:400;letter-spacing:normal;text-align:left;text-indent:0px;text-transform:none;white-space:normal;word-spacing:0px;text-decoration-thickness:initial;text-decoration-st...
Sofortdownload
24,85 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis: 24,85 €

Shopinfo - Vollversion-Software.de
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Giropay
Sofortüberweisung
Amazon Pay
Paketdienste:
Post/DHL
Artikelbeschreibung:
Windows Server 2019 Standard - Produktschlüssel - Sofort-Download - Vollversion - 1 Server
sofort Lieferbar
179,99 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis: 179,99 €

Shopinfo - myOEM.de
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Giropay
Sofortüberweisung
Amazon Pay
Google Pay
iDEAL
Klarna
Paketdienste:
Andere
Artikelbeschreibung:
Microsoft Windows Server 2019 Standard - Produktbeschreibung Das neue Windows Server 2019 Standard ist die Weiterentwicklung des beliebten Betriebssystems Windows Server 2016. Es eignet sich für die meisten Infrastrukturszenarien und auch für Workloads wie Microsoft SQL Server oder Microsoft SharePoint. Über die Sicherheitsstandards von Windows Server 2016 hinaus werden effiziente Funktionen zum Schutz vor Bedrohungen geboten. So wurden die virtuellen Maschinen (VMs) weiterentwickelt, die sensible Anwendungen schützen. Es werden nun auch Linux-VMs unterstützt. Administratoren können zudem Netzwerksegmente zwischen Servern auf einfache Weise verschlüsseln. Neu eingeführt ist die Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP). Diese bietet in Windows Server 2019 Standard einen vorbeugenden Schutz vor Angriffen und Zero-Day-Exploits. Sie erlaubt auch, den gesamten Sicherheitszyklus zentral zu verwalten. Hochfunktionales Server-Management-Tool Die 2019er Version von Windows Server macht hybride Cloud-Szenarien möglich. Grundlage ist das 2017 vorgestellte Project Honolulu. Bestehende Windows Server-Umgebungen lassen sich leicht mit den neuen Cloud-Diensten verbinden. Der Benutzer kann somit Azure Backup, Desaster Recovery, Azure File Sync und andere Microsoft-Dienste unkompliziert in vorhandene Infrastrukturen und Applikationen integrieren. Die Software "Project Honolulu" wurde gleichzeitig mit der Veröffentlichung von Windows Server 2019 offiziell vorgestellt. Dieses Server-Management-Tool ist eine zentrale Schnittstelle, um Server, die - mit oder ohne GUI - unter Windows 2019, 2016 oder 2012R2 laufen, zu verwalten. Typische Aufgaben wie Performance Monitoring oder Serverkonfiguration werden einfacher, da sie bei Project Honolulu anders gestaltet sind. Auch das Managen von Windows Services in Architekturen mit gemischten Servern wurde vereinfacht. Kleinere Container und HCI-Infrastrukturen Windows Server 2019 Standard unterstützt Entwickler stärker als bisher bei der Modernisierung bestehender Anwendungen, wenn diese mit Container-Technologien arbeiten. Dazu dienen die Server Core Basis Containerimages des Betriebssystems. Images können auf ein Drittel ihrer derzeitigen Größe verkleinert werden. Damit reduziert sich auch die Downloadzeit um etwa 72 Prozent. Unterstützung gibt es zudem für das Open-Source Containersystem Kubernetes. Hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) sind schon von Windows Server 2016 und dem Windows Server Software Defined-Programm bekannt. Auch in Windows Server 2019 sind vorkonfigurierte HCI-Lösungen nützlich. Sie helfen bei der Erfüllung von Rechen- und Speicheranforderungen und sind einfach zu implementieren und skalieren. Auch sie können durch Project Honolulu verwaltet werden, wodurch sich die tägliche Arbeit mit HCI-Implementierungen stark vereinfacht. Möglich wird außerdem die Nutzung als Remote Desktop Session Host (RDSH). Dabei können Windows-basierte Programme oder der gesamte Desktop unter Nutzern geteilt werden, wenn sie auf dem Host laufen. Interessant sind auch die neuen Funktionen für das Speicher-Management. Die Storage Migration Services (SMS) ermöglichen es, vor allem alte File-Server auf die Version 2019 zu aktualisieren. Dabei werden Daten, Zugriffsrechte und Einstellungen übernommen. Die Storage-Migration überträgt die Identität des alten Servers auf einen neuen, sodass der vorherige Rechner vom Netz kann. Das nötige Werkzeug ist in den Honolulu-Tools enthalten. Windows Server 2019 Standard bietet des Weiteren das Feature Storage Replica. Es war bereits in der Datacenter Edition von Windows Server 2016 enthalten und dient der blockbasierten Replizierung von Volumes zwischen Servern und Clustern. Windows Server 2019 wartet zusätzlich mit einer grafischen Oberfläche auf, die manche Nutzer in der 2016er Version vermisst haben. Systemanforderungen Prozessor: 1.4 GHz 64-bit EMT64 oder AMD64, Quad-Core empfohlenArbeitsspeicher: 512 MB ECC unterstützte Memory Module und 800 MB für VM-InstallationenFestplatte: für den Core 32 GB, für die GUI weitere 4 GB Disk Controller: PCI Express Compliant Disk Controller
Sofort Download
236,99 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis: 236,99 €

Shopinfo - Licensix
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
PayPal
Giropay
Paketdienste:
International, Post/DHL, Andere
Artikelbeschreibung:
Das neue Windows Server 2019 Standard ist die Weiterentwicklung des beliebten Betriebssystems Windows Server 2016. Es eignet sich für die meisten Infrastrukturszenarien und auch für Workloads wie Microsoft SQL Server oder Microsoft SharePoint . Über die Sicherheitsstandards von Windows Server 2016 hinaus werden effiziente Funktionen zum Schutz vor Bedrohungen geboten. So wurden die virtuellen Maschinen (VMs) weiterentwickelt, die sensible Anwendungen schützen. Es werden nun auch Linux-VMs unterstützt. Administratoren können zudem Netzwerksegmente zwischen Servern auf einfache Weise verschlüsseln. Neu eingeführt ist die Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP). Diese bietet in Windows Server 2019 Standard einen vorbeugenden Schutz vor Angriffen und Zero-Day-Exploits. Sie erlaubt auch, ...
Digitaler Versand
399,90 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis: 399,90 €

Shopinfo - BESTSOFTWARE
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Andere
PayPal
Giropay
Google Pay
Paketdienste:
Andere
Artikelbeschreibung:
Microsoft Exchange Server 2019 Standard: Effiziente Organisation ist kein Hexenwerk Microsoft Exchange Server 2019 Standard ist eine erstklassige Softwarelösung für Selbständige, Freiberufler, kleine Unternehmen, Abteilungen in größeren Firmen sowie staatliche Institutionen, um die Selbstorganisation sowie das Prozessmanagement zu optimieren. Exchange Server 2019 Standard bietet nicht nur die Kalender- und Email-Funktionen, für welche die Vorgänger-Versionen der App bekannt war. Sie unterstützt jetzt auch deutlich leistungsstärkere Systeme und ist insgesamt merklich smarter geworden. Exchange Server 2019 Standard kaufen: die wichtigsten Neuerungen leistungsstärkere Hardware wird unterstützt neue Funktionen für eine verbesserte Zusammenarbeit intelligentere Kalender- und Voice Mail-Funktionen zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen Schutzsysteme gegen Datenverluste optimierte Suche Microsof...
max. 30 Minuten
399,90 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis: 399,90 €

Shopinfo - blitzhandel24.de DE
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Giropay
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Microsoft Windows Server 2019 Standard (16 Core), Multilingual Ihren Windows Server 2019 Standard günstig bei uns kaufen Für kleine und mittelständische Unternehmen bietet der Windows Server 2019 Standard scheinbar unbegrenztes Potenzial. Dieser lässt sich intuitiv und einfach bedienen und zeichnet sich gleichzeitig durch hervorragende Leistungen aus. Wenn Ihr Server einen geringen Virtualisierungsgrad aufweist, bietet sich der Kauf der Windows Server 2019 Standard Lizenz ideal an. So sind die Rechte vorerst auf zwei Hyper-V limitiert, können aber nach Ihren Wünschen natürlich nachlizensiert werden. Vorteile von Windows Server 2019: Verwalten Sie Server im DevOps-Stil mit PowerShell und der gewünschten Statuskonfiguration. Legen Sie mit Active Directory und der Identitätsverwaltung Kontrollen und Zugriffe neu fest. Verwalten Sie Ihre Server ganz einfach von überall – mit der Serververwaltung . Remote Desktop Services verbessert die Grafik , die Skalierung und die Cloudintegration . Erleben Sie mit dem softwaredefinierten Speicher eine ganz neue Art von Speicher. Verbessern Sie das Clustering und verschachtelte Virtualisierung mit softwaredefiniertem Compute. Erhalten Sie dynamische Sicherheit und hybride Flexibilität mit softwaredefinierten Netzwerken . Fügen Sie zusätzliche Sicherheitsebenen gegen aufkommende Bedrohungen hinzu. Integrieren Sie die Dichte von Containern in das Windows-Ökosystem . Verringern Sie Platzbedarf und Angriffsfläche Ihres Rechenzentrums mit Nano Server. Neuerungen in Windows Server 2019: Im Vergleich zur Serverlösung aus dem Jahr 2016 zeichnet sich der Windows Server 2019 Standard durch einen deutlich besseren Zugriff auf die Azure-Cloud aus. Von Microsoft wird diese Anpassung als " hybride Cloud " bezeichnet, wodurch sich die Daten aus lokalen Servern innerhalb der Cloud verwalten lassen. Dies macht es deutlich einfacher, ein vollwertiges Backup zu erstellen und die Verwaltung durch die Lizenzierung des Windows Servers zu optimieren. Der neue Windows Server 2019 Standard bietet zudem einige Neuerungen für App-Entwickler, da die Applikationsplattform der neuen Version über deutlich mehr Leistung verfügt. Inhalte des Linux Containers können auf dieser Grundlage unkompliziert auf den Windows Host gezogen werden, um die anwendungsübergreifende Verbindung zu fördern. In Gestalt von WSL ist für Linux auf Basis des Windows Server 2019 Standards sogar ein eigenes Windows Subsystem entstanden. Zusätzliche Sicherheitsebenen - Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Serverstruktur und verringern Sie Risiken durch mehrere integrierte Schutzebenen Neue Bereitstellungsoptionen - Verbessern Sie die Verfügbarkeit und reduzieren Sie die Ressourcenauslastung mit dem schlanken Nano Server. Integrierte Container - Windows Server- und Hyper-V-Container ermöglichen eine flexible Entwicklung und Verwaltung. Kosteneffizienter Speicher - Erstellen Sie einen hoch verfügbaren und skalierbaren, softwaredefinierten Speicher und sparen Sie dadurch Kosten. Innovative Netzwerke - Nutzen Sie softwaredefinierte Netzwerke zur Automatisierung mit Cloud-ähnlicher Effizienz. Verbessern Sie die Sicherheit, entwickeln Sie Ihr Rechenzentrum und beschleunigen Sie Innovationen mit Microsoft Windows Server 2019, dem cloudfähigen Betriebssystem. Von Hyper-V-Containern bis zu Nano-Servern bietet Windows Server 2019 eine flexible und kostengünstige Plattform für Ihr Rechenzentrum mit denselben Rechen-, Storage- und Netzwerkvirtualisierungsfunktionen, die der Azure Public Cloud zugrundeliegen. Die wichtigsten Vorteile im Überblick Verbesserter Zugriff auf Azure-Cloud Subsystem-Integration von WSL für Linux Optimierung grafischer Netzdarstellungen Gezielte Überwachung von Hard- und Software Verbindung zusätzlicher Sicherheitsebenen Zunehmende Automatisierung durch innovative Netzwerke Neue Optionen zur Serveranalyse Die wohl eindeutigste Neuerung des Windows Server 2019 Standards ist "System Insights". Diese Lösung stellt ein intuitives Werkzeug dar, um das Monitoring und die Analyse rund um den Server zu verbessern. Mithilfe der integrierten Prognose-Funktion lassen sich exakte Voraussagen zur Funktionalität und Stabilität des Systems treffen, was unabhängig von der Cloud-Integration möglich ist. Admins profitieren auf diese Weise von einer deutlichen Vereinfachung der bisherigen Analysestrukturen und erhalten verwertbare Aussagen rund um die interne Systemausführung. Mehr Performance durch HCI-Updates Sollten Sie Windows Server 2019 Standard kaufen , profitieren Sie zusätzlich von einigen Verbesserungen innerhalb der HCI . So wurde in der neuen Version beispielsweise die zentrale Verwaltungskonsole optimiert, um die Steuerung und Einstellung zu vereinfachen. Auch für die Image-Optimierung für VM- und Container-Deployments wurde im Kontext von Nano- und Core-Servern auf diese Weise gesorgt. All diese Anpassungen führen zu einem deutlichen Zuwachs an Performance, wodurch die gesamte Infrastruktur deu...
1 Werktag
489,95 €*
Versand ab
0,00 €
Gesamtpreis: 489,95 €
10 von 11 Angeboten
6 Varianten
Produkteigenschaften
Marke | Microsoft |
---|---|
GTIN | 0760947037483 |
Lizenzkategorie | Standard |
Produkttyp | Vollversion |
Sprache | Deutsch, Multilingual |
Betriebssystemfamilie | Windows Server |
Betriebssystemarchitektur | 64-Bit |